A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1966-67. 2. (Szeged, 1968)
Farkas Gyula–Lipták Pál: Über die Anthropologie der Bevölkerung des südlichen Teils der Ungarischen Tiefebene in der Arpadenzeit
Rasse „Cromagnoid-A" charakteristisch sind. Es scheint aber, dass für Pannonién — vorderhand nur auf Grund des über grosse Individuenzahl verfügenden Gräberfeldes Kérpuszta — die Reihenfolge und Bedeutung der Rasskomponenten von den Feststellungen, die in Bezug auf die Südliche Tiefebene gemacht wurden, abweichend sind. Diese Tatsache wird durch das archäologische Material insofern unterstützt 1213 als im aus dem vorhergegangenen Zeitalter stammenden archäologischen Fundmaterial der zwei Gebiete Differenzen nachgewiesen werden können. Es ist teils aus dem anthropologischen Vergleich der veröffentlichten Serien der Awarenzeit, teils aus geschichtlichen Tatsachen bekannt, dass die Bevölkerungen von Pannonién und von links der Theiss in der Awarenzeit (und auch die vorhergehende Urbevölkerung) bis zu einem gewissen Grad voneinander abweichend waren. Auf Grund einer späteren Bewertung von Béla Szőke kann es gleichzeitig als bestätigt angenommen werden, dass der Friedhof Kérpuszta im Wesentlichen der Beerdigungsplatz des ungarischen gemeinen Volkes war. So ist es noch immer nicht leicht zu beurteilen, ob die in der Arpadenzeit zwischen Pannonién und der Gegend von links der Theiss vorhandenen Unterschiede mit der Urbevölkerung oder mit dem ungarischen gemeinen Volk im Zusammenhang stehen. Gyula Farkas—Pál Lipták 12 Bálint, A.: Árpád-kori temető Szatymazon. — MFMÉ. 1958—1959, Szeged, 1960. 101—121. 13 Trogmayer, O.: X—XII. századi temető Békésen. — MFMÉ 1960—1962, Szeged, 1962. 9—38. 141