A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1966-67. 1. (Szeged, 1968)

Trogmayer, Ottó: Der Schatzfund von Baks–Levelény

1. Goldenes Anhängsel von der Form eines umgekehrten Herzens, gross, der Körper kahnartig, hohl, die Enden sich gegeneinander neigend. 6 X 5,4 cm, Gewicht, 40,78 g. (Abb. 1:6). 2. Ovales, grosses goldenes Anhängsel, Körper kahnartig, Enden sich gegen­einander neigend. 4,4x5,1 cm; Gewicht: 41,70g. (Abb. 1:4). 3. Kleineres, hohles goldenes Anhängsel, von der From eines umgekehrten Her­zens, Enden sich gegeneinander neigend, Körper kahnartig. 2,5X2,8 cm; Gewicht: 5,11g. (Abb. 1:2). Abb. 1. Baks— Levelény (cca 2/3 Gr.) 4. Kleineres, hohles goldenes Anhängsel, von der Form eines umgekehrten Her­zens, Enden sich gegeneinander neigend, Körper kahnartig. 2,5X3,05 cm; Gewicht: 5,97 g. (Abb. 1:3). 5. Ovales, kleineres, hohles goldenes Anhängsel, Enden sich gegeneinander neigend, Körper kahnartig. 1,9X2,7 cm; Gewicht: 5,25 g. (Abb. 1:1). 6. Zwei Bruchstücke eines hohlen goldenes Anhängsels, von der Form eines umgekehrten Herzens, Enden sich gegeneinander neigend, Körper kahnartig. Der Gegenstand wurde von den Findern entzweigebrochen. Länge: 2,7 cm; Gewicht: 5,24 g. (Abb. 1:5). 7. Rundes, geripptes, bronzenes Anhängsel, in der Mitte mit einem langen Dorn. Anhängestiel lang, daran 4 kleinere längliche Rippen. Die im Kreise herum­laufenden Rippen und auch die Rippen des Stieles sind in Abschnitte geteilt mit dünnen Einschnitten verziert. Durchmesser: 4,3 cm. (Abb. 2:1). 8. Rundes, geripptes, bronzenes Anhängsel, in der Mitte mit kleiner Wulst. Anhängestiel lang, daran länglich laufende Rippen. Durchmesser: 4,3 cm. (Abb. 2:3). 9. Rundes, geripptes, bronzenes Anhängsel, in der Mitte mit kleiner Wulst. Auf dem Rande ein kurzer, zurückgebogener, röhrenartig, ausgebildeter Henkel. Duchmesser: 3,4 cm. (Abb. 2:2) 16

Next

/
Thumbnails
Contents