A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1966-67. 1. (Szeged, 1968)
Dömötör János: Der Maler Tornyai in Baja
men auf den Gipfel erst in seinen Szentendreer Jahren erreicht. — Die Ausstellung zeitigte auch in materieller Hinsicht für ihn vorzügliche Ergebnisse. Ausser Privatpersonen kaufen von ihm auch öffentliche Einrichtungen — unter diesen auch die Stadt Baja — Gemälde ab, Später kehrt Tornyai noch einmal nach Baja zurück, schon im Jahre 1929. Bei dieser Gelegenheit nimmt er jedoch die Gastfreundschaft eines Freundes nicht mehr in Anspruch, sondern mietet für sich auf dem Ufer der Sugovica ein Haus. Während seines diesmaligen Bajaer Aufenthaltes malte er im allgemeinen Landschaftsbilder von kleinem Ausmass und intimer Stimmung und auch einige Interieure. Weiter kehrt er jedoch nie mehr nach Baja zurück. Er wählt zum Schauplatz der Tätigkeit seiner nachfolgenden Jahre das Städtchen Szentendre, Baja nimmt dennoch einen ansehnlichen und wichtigen Platz in der ganzen Kunst Tornyai ein, weil diese Stadt in dieser Kunst den Sonnenschein, die Harmonie und die Ausgeglichenheit bedeutet. Alldas findet in dem ganzen Lebenswerk Tornyais vor allem in der angenehmen, entgegen dem dramatischen Glühen des Alföld und seinen trockenen Sandböden weicheren, äusseren Form dieser Gegend und in der warmen Gastfreundschaft der Bajaer, dann in der liebevollen Sorgsamkeit seiner späteren Gattin seine Erklärung. Alldas bereicherte mit ungefähr 200 Werken von Qualität in Baja das Lebenswerk Tornyais und durch ihn die ganze ungarische Kunst. János Dömötör 166