A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1964-65. 2. (Szeged, 1966)

Patay, Pál: Vorläufiger Bericht der Ausgrabung des kupferzeitlichen Gräberfeldes von Magyarhomorog

zu solchen Untersuchungen nur die authentischen, mehr oder weniger ungestörten Gräber in Anschlag kommen, damit das sich entfaltende Bild und unsere statistischen Zusammenstellungen nicht durch falsche Angaben beeinfiusst werden. Sogar, wir müssen beinahe in jedem Fall erwägen, ob ein Grab zur Untersuchung einer Frage als authentisch betrachtet werden kann oder nicht. All das vorausgeschickt wollen wir das Fundmaterial selbst untersuchen. Im Gräberfeld non Magyarhomorog kamen die Silexmesser in verhältnismässig vielen Gräbern vor. Von den 69 bisher freigelegten Gräbern des Gräberfeldes waren 44 in der Hinsicht beurteilbar, ob sie gewiss ein Silexmesser enthielten oder nicht. In 17 von den 44 hatte man Silexmesser gefunden, was 38,6% Vorkommnis ent­spricht. In anderen grösseren Gräberfeldern der Bodrogkereszturer Kultur hat man •die folgenden Vorkommnisse beobachtet: Tiszakeszi 43,5 % Polgár-Basatanya 42,9 % Polgár-Bacsókert 41,7% Hajdúszoboszló 33,3% Bodrogkeresztúr 23,9% Jászladány 22,9 % Pusztaistvánháza 12,2% 13

Next

/
Thumbnails
Contents