A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1964-65. 2. (Szeged, 1966)

Kralovánszky, Alán: Dokumentationskarteiensystemen und die Möglichkeiten ihrer Verwendung in der individuellen archäologischen Forschung

Das Ziel der Datenermittlung ist die Sicherung der grundlegenden Vorbedingungen der allgemeinen Wissenswerten und der Erforschung der Themen des engeren Forschungsgebietes. Der Gegenstand der Datenermittlung sind unmittelbar 1. jede Objektivierung der materiellen und geistigen Kultur; 2. die mündliche Überlieferung; mittelbar die Kategorien und Ergebnisse der Philosophie, der Naturwissenschaften und der Mathematik. Das braucht man, um das Material richtig bestimmen, formu­lieren und klassifizieren sowie die Möglichkeit der methodologischen Ideen sichern zu können. Die Art und Weise der Fixierung der ermittelten Daten in der konkreten archä­ologischen Forschung: Die Daten können durch fünf Arten fixiert werden: 1. durch Photos, 2. durch Graphik, 3. durch Buchstabenschrift, 4. durch Zifferschrift und 5. durch Karten. Von diesen Methoden beschäftigen wir uns nur mit der letzteren und innerhalb dieser nur mit den Verfahrensmethoden der sogenannten Lochkarten, da das System der nach Themenkreisen gruppierten Stellkarteikarten bereits bekannt ist. /. Spezielle Kerblochzange Lochkarten-Systeme* Die Lochkarten können nach verschiedenen Hinsichten gruppiert werden. In Hinsicht auf unser Thema scheinen die folgenden zweckmässig zu sein: /. Systeme, die keine Maschinenanlage verlangen. 1. Die Kerblochkarte oder Randlochkarte a) mit einer Lochreihe, 4 Folgende Verfasser geben gute Zusammenfassungen: Raettig, H., Wie kann der einzelne Wissenschaftler seine Literaturarbeit intensivieren? Zbl. Bakt. 1. Abt. Ref. 153 (1954) 209—222; Inke C, Az orvosi irodalom keresési és feldolgozási módszerei. A kísérleti orvostudomány vizsgáló módszerei [Such und Aufarbeitungsmethoden der medizinischen Literatur. Untersuchungsmetho­den der experimentellen Medizin.] Red. Kovách, А. 5 (1959) 147—179; LHlmann, M., Die Zweck­mässigkeit verschiedener Dokumentationsverfahren für das Gebiet der Ernährungswissenschaft. Ernährungsforschung 5 (1960) 205—229; Kállai L., Dokumentationsverfahren zur Ordunng des eigenen literarischen Materials und Hilfsmittel zur Auswahl der Lochkarten. Dokumentation 9 (1962) 144—147 138

Next

/
Thumbnails
Contents