A MÓra Ferenc Muzeum Evkönyve 1964-65. 1. (Szeged, 1966)

Makkay, J.–Trogmayer, O.: Die bemalte Keramik der Körös-Gruppe

Keramik am nächsten verwandt ist. Somit kann kein Zweifel gegen seine frühe Datierung aufkommen. Auch das ist jedoch eine Tatsache, dass man auf den jugosla­wischen Starcevo-Fundstätten in dem bisher veröffentlichten Denkmälermaterial fast überall auch die Bemalung antreffen kann. Sollte also diese aus der Körös­Gruppe wirklich gefehlt haben, so müsste das unbedingt auf chronologische Gründe zurückgeführt werden, besonders vermittelst der in den letzten Jahren aufgedeckten neuen Stratigraphien. Abb. 1. 1—2. Kopáncs—Zsoldos— Gehöft Im Laufe unserer Untersuchungen haben wir hingegen gefunden, dass der Mangel der Bemalung innerhalb der Körös-Gruppe nicht als eine Tatsache auf­gefasst werden kann, sondern nur als die Folge von objektiven Ausgrabungsum­ständen. Demzufolge betrachten wir einzelne chronologische Abschnitte der Körös­Gruppe in ihrer Gänze gleichaltrig mit den Starcevo-Perioden. Seinerzeit stützte sich nämlich sowohl V. Milojcic als auch D. Garasanin in der Untersuchung der 4 A Móra F. Múzeum évkönyve 49

Next

/
Thumbnails
Contents