A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1960-1962 (Szeged, 1962)
Trogmayer Ottó: Ein ungarischer Friedhof in Békés
EIN UNGARISCHER FRIEDHOF IN BÉKÉS In dem Flurteil Povádzug von Békés wurde von uns ein in eine neolithische Siedlung eingegrabener Friedhof aus der Arpadenzeit aufgedeckt. Die neolithisch-frühkupferzeitliche Siedlung wies das Denkmälermaterial der Tiszaer und un Herpályer Gruppe auf. Wahrscheinlich zu diesem Niveau gehören die zum Vorschein gekommenen Hockergräber. Der Friedhof mit gestreckten Gräbern wurde vom X. Jh. bis zum ersten Drittel des XII. Jahrhunderts benützt. Erwar die Begräbnisstätte der an den heidnischen Traditionen hartnäckig festhaltenden ungarischen Gemeinen aus der Landnahmezeit, also des „Volkes des Vata". Nach der Zeugenschaft des langen Gebrauches des Friedhofes haben sie eine fest ansässige Lebensweise geführt, von den politischen Wirren unter den ersten Königen wurden sie wenig gestört. Dem jeweiligen Herrn der Békéser Burg stellten sie Soldaten, ihm waren sie Untertan. Otto Trogmayer 38