A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1960-1962 (Szeged, 1962)
Csongor, Győző: Zönologische Beziheungen zwischen Aquatile Rhynchoten und Sumpfpflanzen in der lebenden Tisza und in toten Armen von Szolnok bis Csongrád
Auffallend ist das völlige Fehlen der Microveliaü Sigara linnei 1 cf und 1 9 2 Larven Cymatia coleoptrata 1 d" Plea leachi 2 cf und 1 9 Naucoris cimicoides 1 cT imago, macropter 4 apter 2 auf niedrigerer Entwicklungsstufe stehende Larven. Nepa rubra 1 schön entwickeltes 6 Exemplar (leg. Dr. A. Horváth). 12. Tiszaug. An der gleichen Stelle ein Jahr zuvor. Sammlung am 25. VII. 1957. Arten: Gerris lacustris 1 9 mikropter 1 cT makropter 1 $ apter 1 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larve. Gerris argentatus 2 cf makropter Mesovelia furcata 5 cf mikropter 5 9 mikropter Plea leachi 1 cf Sigara sp. 1 Larve 13. Tiszaug. Runde kleine Grube neben dem toten Arm rechts von der Tisza. Sammlung am 24. VII. 1958. Pflanzenassoziation: Lemneto-Utricularietum (Sagittaria sagittifolia, Sparganium erectum, Myriophyllum spicatum, Lemna trisulca). Umsäumt ist die Grube von einer Glyceria maxima Bestand. Auf der Oberfläche des Wassers bilden Lemna trisulca und Hydrocharis morsus ranae eine Membran. Trotz sorgsamter Suche kamen nur 2 Arten zum Vorschein, diese aber massenhaft. Plea leachi 6 о und 99 im Verhältnis 4 : 2 Larven zahlreich! Naucoris cimicoides Vollentwickelte Imago wurden nicht gesichtet! aptère Ô 5 und aptère 29^ im Verhältnis 4 : 4 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larven zahlreich! 14. Tiszaug. Hufeisenförmiger toter Arm am linken Flussufer. Im offenen Wasserraum, mitten in dem Toten Arm hatte sich ein reiner Trapa natan s-Bestand entwickelt. Sammlung am 25. VII. 1958. 222