A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1960-1962 (Szeged, 1962)
Csongor, Győző: Zönologische Beziheungen zwischen Aquatile Rhynchoten und Sumpfpflanzen in der lebenden Tisza und in toten Armen von Szolnok bis Csongrád
8. Vezseny. Erdgrube am linken Tiszaufer. Sammlung am 22. VII. 1958. a) In der schattigeren Hälfte der Erdgrube gedieh Polygonum amphibium, hier waren trotz fleissigsten Sammeins nur an der Oberfläche herumlaufende GerrisIndividuen anzutreffen. Gerris paludum 3 cf brachypter 2 çf hypomakropter 1 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larve. b) In der anderen Hälfte der Grube bildete Potamogeton lucens einen zusammenhängenden Bestand im schlammigen, seichten Wasser. Sofort fiel die Anwesenheit der auf dem Rücken schwimmenden Wasser-Wanzen auf! Gerris paludum 1 9 brachypter Notonecta glauca 1 cT und 2 9 9. Nagyrév. Röhricht. Sammlung am 23. VII. 1958. Toter Arm, mit Rohr umsäumt. In der Mitte fast tangfreies offenes Wasser. Ein ganz ähnliches Bild zeigte der bei Cibakháza sich ausbreitende Tote Arm der Tisza. Die Seegrasvegetation gehört vorwiegend Lemneto-Utricularietum vulgaris an (Myriophyllum spicatum, Utricularia vulgaris, Salvinia natans und Lemna trisulca). In dem 8—10 cm tiefen Wasser des uferlichen Rohrbestandes waren Mitglieder der Hebridae-Gruppen die herrschenden Arten, und anderwärts, in den von den. Fischern geschnittenen sog. „Eingängen", und unter Weidenbüschen Naucoris cimicoides und Micronecta meridionalis. Arten : Gerris lacustris 1 9 apter 3 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larven. Microvelia schneiden 6 2 apter 1 с? makropter 4 d* apter 1 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larve. Hebrus pusillus 1 c? makropter 4 9 apter Plea leachi l cf und l 9 Micronecta meridionalis 1 <f und 1 9 Naucoris cimicoides 1 kryptomikropter 2 auf niedrigerer Entwicklungsstufe befindliche Larven. Nepa rubra 1 Larve 220