A Móra Ferenc Múzeum Évkönyve, 1958-1959 (Szeged, 1960)

Bálint Alajos: Ein Friedhof aus der Arpadenzeit in Szatymaz

liehen Ende war die Grube um beiläufig 20 cm tiefer. Sie war bzw. ihre Grossaxe nord-­südlich gerichtet. Auf dem Boden der Grube stand ein annähernd kreisförmiger Rohstein von einem Durch­messer von ungefähr 30 cm. Von der Füllungserde kamen charakteristische sarmatische Töpfe­trümmer und tierische Knochenüberreste (Wisenthorn?) zum Vorschein. Die grösste Tiefe der Grube war 117 cm, die Grossaxe war 330, die Kleinaxe 240 cm lang. Der Erdboden war auch hier sandig und den Unterboden bildete ein ganz heller, beinahe weisser Sand, in welchem die aufgemachten Grubengrenzen überall gut beobachtbar waren. . In der Füllungserde haben wir auch eine mit Asche vermischte Schicht gefunden, mit in dieser befindlichen Überresten von Holzkohle. Der grösste Teil der Töpfetrümmer gehört in die II/l. Gruppe der Párduczschen Ein­teilung der Altertümer aus der Sarmatenzeit. 13 Die Scherben waren gut geschlämmt und grau­farbig ausgebrannt. So sehen auch die Fundstücke aus dem Friedhof Kiszombor-B aus, und auch die übrigen, die an der angeführten Stelle aufgezählt sind. Leider fanden wir in diesem Szatymazer Friedhof nur drei entschieden spätsarmatische Gräber (die Nr. 5, 64, 162). Von diesen enthielt aber nur das Kindergrab Nr. 64 eine für die­Chronologie besonders bedeutungsvolle Beigabe. Diese Commodusmünze ermöglicht uns näm­lich auch die Gebrauchzeit dieses spätsarmatischen Grabes auch genauer zu bestimmen. Aus den spätsarmatischen Gräbern kamen andere in chronologischer Hinsicht verwertbare Beigaben nicht zutage. Die drei Gräber aus diesem Zeitalter sind süd-nördlich gerichtet, somit sind auch diese in Zusammenhang zu bringen mit dem Friedhof Kiszombor-B. Es besteht die Möglichkeit, dass zwei aufgedeckte Gräber dieses Friedhofes, die beinahe ähnlich gerichtet sind, noch in diese Gruppe eingereiht werden könnten (Grab Nr. 36: 160°—340°, Grab Nr. 181. 40°—220°), hingegen ist die chronologische Einteilung dieser Gräber, da sie keine Beigaben, enthalten, problematisch. Alajos Bálint 13 Párducz Mihály: A szarmatakor emlékei Magyarországon ('Die Denkmäler des Sar­matenzeitalters in Ungarn'). Arch. Hung. XXX (1950), 83 ff. 12Î.

Next

/
Thumbnails
Contents