A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 30. (Békéscsaba, 2007)
Gyucha Attila–Bácsmegi Gábor–Fogas Ottó–William A. Parkinson: Bautechnische und ansiedlungshistorische Beobachtungen auf einer tiefländischen Fundstelle aus der frühen Kupferzeit
Építéstechnikai és településtörténeti megfigyelések egy alföldi kora rézkori... bisher - hauptsächtlich zum Teil - ausgegraben wurden. Zugleich wurden weder auf der Befundsteile in Vésztő, noch während der geomagnetischen Forschung Spuren gefunden, die auf Bauten mit Säulenstruktur hingewiesen würden. Die Häuser, die hinsichtlich der Struktur und/oder der Größe den Bauten von Vésztő am ähnlichsten sind, finden wir unter den Gebäuden der polnischen Kultur, der Vincakultur und unter den Gebäuden der theißbürgerlichen Zeit der Region Bánát. Als Beispiel für die gleichzeitige Verwendung des Grundgrabens und des Stampfbaus erwähnen wir das naheliegende Vésztő-Mágor aus der Theißschicht. Das in der Arbeit bekanntgemachte Haus wirft mehrere Fragen auf, unter denen diesmal die folgenden betont werden: 1. Auf welche Wirkung ging man zum Bau der Bauten mit Grundgräben am Anfang der frühen Kupferzeit über? 2. Sind die Häuser von Vésztő nur individuelle Erscheinungen, die nur auf diese Befundsteile charakteristisch sind? Sind sie lokale Variante oder haben sie auch chronologische Bedeutung? 3. Mit den Größen der Häuser von Vésztő verbunden kann im Kenntnis der unterschiedlichen Größe der tiefländischen Gebäude im späten Neolithikum und in der frühen Kupferzeit, sowie der ziemlich frühen Radiokarbonangaben der Siedlung - 4450-4200 ВС - erwähnt werden, dass diese Bauten eventuell auf die frühe Phase der theißbürgerlichen Kultur charakteristisch sind. 4. Sowohl hinsichtlich der in den Siedlungen der Vincakultur, bzw. des Schwarzen Sees/Crna Bara und Parac/Partan beobachteten verwandten Erscheinungen, als auch der vom Süden stammenden Elementen des Gedenkmaterials der theißbürgerlichen Kultur scheint die Forschung der Siedlungen der Südtiefebene und vom serbischen und kroatischen Bánát in der frühen Kupferzeit wichtig zu sein, um den Charakter und Maße der Verbindungen zwischen den Gebieten zu klären. 5. Zuletzt ist die Ähnlichkeit unserer Gebäude und der Häuser der polnischen Kultur auf jeden Fall zu bewerten. Bácsmegi Gábor Gyucha Attila Nógrád Megyei Múzeumi Szervezet Békés Megyei Múzeumok Igazgatósága H-3170 Szécsény, Ady E. u. 7. H-5600 Békéscsaba, Gyulai út 1. E-mail: bacsmegi@freemail.hu E-mail: gyucha@freemail.hu Fogas Ottó William A. Parkinson Csongrád Megyei Múzeumok Igazgatósága Florida State University H-6720 Szeged, Roosevelt tér 1-3. Tallahassee, Florida E-mail: oJogas@mfin. u-szeged.hu E-mail: wparkins@mailer.fsu . edu 87