A Békés Megyei Múzeumok Közleményei 5. (Békéscsaba, 1978)

Júlia G. Szénászky: Der Vinca-Fund von Battonya

eingekratzte Linien zu finden. Solche Plastiken sind unter anderem aus Predionica 43 , Vinca 44 und Tordos 45 bekannt. In Battonya wurde in den Gödrösök ein ähnliches Bruchstück im Fund­material aus der 2, Grube gefunden. Dieses ist ein ziegelrot gefärbtäs Stück. Der Vogelkopf hebt sich stark aus der gewölbten Gefässeite heraus, die Schnabelöffnung ist durch einen starken Einschnitt unterstrichen. Unter dem Kopf ist der äussere Teil des Gefässes mit eingekratzten, V-förmigen Moti­ven verziert, die von den vier Seiten in einem Punkt zusammenlaufen. Höhe: 9,9 cm, Breite: 6,1 cm, (Bild 4—5.). Ein ähnliches vogelköpf iges Bruchstück teilt M. Roska aus Tordos mit 46 . Bild 4. Bruchstück eines Altar Bild 5. ,Bruchstück eines Altar

Next

/
Thumbnails
Contents