Hoffmann Tamás: Mindennapi történelem az ütközőzónában (Miskolc, 2004)

Bibliográfia

Walker, M., 1971 German Towns: Community, State and General Estate. Ithaca, N. Y. Wallerstein, I., 1983 A modern világgazdasági rendszer kialakulása. A tőkés mezőgazdaság és az európai világgazdaság eredete a XVI. században. Budapest Wand, N., 1991 Das Dorf der Salierzeit. Sigmaringen Wandycz, P., 1992 The Price of Freedom: A History of East Central Europe from the Middle Ages to the Present. London Ward-Perkins, J., 1962 Etruscan Towns, Roman Roads and Medieval Villages. The Historical Geography of Southern Etruria. Geographical Journal 128: 389-405. Warnke, Ch., 1964 Die Anfänge des Fernhandels in Polen. Würzburg 1977 Wieken an der südlichen Ostseeküste. Berlin Wasiutynski, W., 1936 Regal mlynny w sredniewiecznym prawie polskim. Warszawa Watson, A. M., 1983 Agricultural Innovation in the Early Islamic World: The Diffusion of Crops and Farming Techniques 700-1100. Cambridge Webb, W. P., 1952 The Great Frontier. Boston Weber, M., 1921 Die römische Agrargeschichte in ihrer Bedeutung für das Staats- und Privatrecht. Stuttgart 1924 Agrarverhältnisse im Altertum. (In: Gesammelte Aufsätze zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. ) Tübingen 1979 Gazdaságtörténet. Válogatott tanulmányok. Budapest 1982 A protestáns etika és a kapitalizmus szelleme. Budapest Weigand, G, 1894 Die Aromunen: ethnographisch-philologisch-historische Untersuchungen über das Volk der sogenannten Makedo-Romanen oder Zinzaren. Leipzig Weiss, H., 1980 Lebenshaltung und Vermögensbildung des „mittleren" Bürgertums. Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Reichsstadt Nürnberg zwischen 1400 und 1600. (In: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte. B. Bh. 14). Wenskus, R. u. a. (hg.) 1975 Wort und Begriff „Bauer". Göttingen Wenskus, R., 1977 Stammcsbildung und Verfassung. Das Werden der frühmittelalterlichen gentes. Wien-Köln Wensky, M., 1980 Die Stellung der Frau in der sladtkölnischcn Wirtschaft im Spätmittelalter. (In: Quellen und Darstellungen der Hansischen Geschichte N. F. XXVI). Köln-Wien Werner, J., 1961 Fernhandel und Naturalwirtschaft im östlichen Merovingenreich. (In: 42. Ber. RGK) 307^16. 1962 Die Herkunft der Bajuwaren und der „östlich-merowingische" Reihengräberkreis. (In: Feschrift für F. Wagner). München 229-50.

Next

/
Thumbnails
Contents