Dobrossy István szerk.: A miskolci Avas (Miskolc, 1993)

A miskolci Avas (összegezés németül) (Dobrossy István)

Csabaer Strasse. Auf der Seite des Hügels waren nur vereinzelt Häuser vorhanden, besser gesagt Wochenendhäuser bzw. Gartenhäuser. Auf diesem Gebiet entstand die erste Wohnsiedlung, danach folgten die weiteren. Die Wohnsiedlung schuf die ,Stadt in der Stadt', welche ein künstliches Gebilde darstellt mit seinen Vor- und Nachteilen. Die entstehende Wohnsiedlung beschleunigte einen Vorgang und stellte eine Jahrhunderte alte Verbindung auf den Kopf, welche auf einer Wechselbeziehung des Menschen und der Umgebung basierte. Die Studien des Bandes meditierend auf diesen, legen von mehreren Seiten aus die sich ergebenen Probleme der Wohnsiedlung dar. Vielleicht erscheint es als symbolisch, wenn in der einen Abschlusstudie das neue Gemeinschaftsinstitut, das fünf Jahre alte Gymnasium, vorkommt. Auf dem Avas wurde also eine neue Generation gross, die vielleicht mit ehr Überle­gung und frohgestimmter die Verbindung zwischen ihrem Wohnplatz und der ihn umge­benen Umwelt gestalten wird. István Dobrossy

Next

/
Thumbnails
Contents