Kunt Ernő szerk.: Kép-hagyomány – Nép-hagyomány (Miskolc, 1990)
I. RÉSZTANULMÁNYOK - Ulrike Heizing-Pilzing: A képsorokról
ÜBER SERIELLE BILDREIHEN ULRIKE HEZING-PILZING Bei der Gegenüberstellung von zwei Paßbildserien sollte eine Möglichkeit methodischen Umgangs vorgestellt werden, die die Fotografie als Quellenmaterial verdeutlicht. Ein Gegenstand der Untersuchung war die Massenproduktion von Paßßibildern eines Berufsfotografen, die eine Auswertung nach Häufigkeitsmerkmalen gewährleistete. Im Unterschied dazu konnten Ettwicklungsschritte über jährliche Paßbildprtraits eine Mädchens rekonstuiert werden. Die visualisierten Merkmale demonstrieren in beiden Serien exemplarisch Chrakteristika einer visuellen-Datenbank. Vielmehr aber ergab die Analyse, daß in den seriellen Bildreihen Verborgenheiten entdeckt werden konnten, die über sich hinaus auf andere Zusammenhänge verweisen und weiterführende Untersuchungen für eine historische Verwertung initiieren kommen. ABOUT FILES OF PHOTOGRAPHS ULRIKE HEZING-PILZING In confronting two series of passportphotos a practicability of methodical handling should be presented to elucidate photography as sourcematerial. Subject of the study was the mass production of passport pictures by a professional photographer which guaranteed an analysis concentrating on frequently repetitive characteristics. On the other hand phases of annual passport portraits of a girl could be reconstrcuted. The visualized features in both series exemplify characteristics of visual data banks. In addition this analysis proved that in this files of photographs hidden facts could be discovered which more over refer to further relations and which could initiate profound investigations for historical using.