Műemlékek B.-A.-Z. megyében (Miskolc, 1988)

Idegennyelvű összefoglalók - Kunstdenkmäler im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén

1er aus dem Kreise der Kunstdenkmäler des Komitates die 20% erreichen und wenn wir die Zahl der eigenen als Kunstdenkmal geltenden Schlösser mit der des Landes vergleichen, bekommen wir auch 15%. Die Mehrzahl der Schlosser und Herrensitze, die Kunstdenkmäler sind, befinden sich im ehemaligen Gebiet von Abaúj (vormaliger Kreis Encs, wo 1 9 zu finden sind), in den Teilen von Zemplén im Gebiet des vormaligen Kreises Szerencs (wo es 1 3 gibt). Unter den Schlössern haben folgende landesweite Bedeutung: Das prächtige frühba­rocke Schloß in Erdély, das siebtgrößte Schloß des Landes, die aus der Zeit der Renais­sance stammenden Schlösser von Monok, Kéked und Pacin oder das im klassizisti­chen Stil umgebaute Eötvös-Schloß in Sály, weiterhin das im zweitgrößten Park des Landes befindliche Karolyi-Schloß von Füzérradvány. Erwähnenswert ist auch, daß zwei Ortschaften von Hegyalja im Verzeichnis mit je drei wertvollen Schlössern und Herrensitzen erscheinen und zwar Tolcsva mit 2 frühbarocken und 1 barocken als Kunstdenkmal geltenden Schloß, Tállya mit 1 früh­barocken und 1 im Zopfstil erbauten Herrensitz als Kunstdenkmal sowie 1 kunstdenk­malähnlichen Barock-Schloß. Die Schlösser haben in der Mitte unseres Jahrhunderts ihre ursprüngliche Funkti­on verloren und es brauchte eine bestimmte Zeit, bis sich ihre neue Funktion heraus­bildete. Die Ergebnisse früherer konsequenter Instandsetzungsarbeiten an den Kunstdenk­mälern sind am Burgkastell von Monok, am Király-Herrenhof in Tolcsva, am Bodrog­keresztúrer Rákóczi-Haus, an den Schlössern von Ernőd, Sáta, Sály, Girincs und Abaújkér sowie an dem Herrensitz der Balogh in Tállya zu sehen. Die Besprechung der im Komitat vorhandenen 73 unter Denkmalschutz stehen­den Bürgerhäuser - vor allen Dingen in Miskolc, Sátoraljaújhely und Sárospatak ­konnte nicht einmal in so einem Maße erfolgen wie das vorhergehende Thema, weil es die Begrenzung des Umfanges nicht zuließ, aber wer diese 3 Städte aufsucht, hat sicher auch ohne einem schriftlichen Wegweiser die Möglichkeit, diese romanti­schen, früh oder späteklektischen, barocken oder klassizistischen Wohnhäuser, die in den letzten Jahren in Ordnung gebracht worden sind, in ihrem durch eine stärkere Farbgebung betonten Zustand oder in ihrer auf das Stadtbild ausgeübten Wirkung zu betrachten. Kirchen Trotz der Zerstörungen der Jahrhunderte ist das Komitat BAZ reich an alten Kir­chen, sie sind die sprechendsten Chronisten unserer Ortschaften. Aus dem Árpácl-

Next

/
Thumbnails
Contents