Viga Gyula: Utak és találkozások. Tanulmányok a népi kapcsolatok köréből (Officina Musei 10. Miskolc, 1999)
INHALT
INHALT VORWORT 5 ÜBER DIE ÖKOLOGISCHEN BEDINGUNGEN DER VOLKSKULTUR IN OBERUNGARN 7 BEWEGUNG VON WAREN UND MENSCHEN IM HOCHLAND: ÖKOLOGISCHE GESICHTSPUNKTE 16 LANDSCHAFTSGESTALTENDE GESELLSCHAFT (ANMERKUNGEN ZUR ÖKOLOGIE DER KULTUR) 28 VERÄNDERLICHE KULTUR IN ENTSTEHENDER LANDSCHAFT 38 EINIGE AUSWIRKUNGEN DER GEOGRAPHISCHEN UND GESELLSCHAFTLICHEN UMWELT AUF DIE WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN DES HOCHLANDES (NORDUNGARNS) UND DES TIEFLANDES 44 DER TAUSCH VON GÜTERN ZWISCHEN DEN TIEFLÄNDISCHEN UND NORDUNGARISCHEN REGIONEN 51 EINIGE ASPEKTE ZUR ETHNOGRAPHISCHEN UNTERSUCHUNG DER LANDSCHAFTSGEBUNDENEN ARBEITSTEILUNG 59 EINIGE INTERETHNISCHE ZUSAMMENHÄNGE IN WARENAUSTAUSCH ZWISCHEN DER GROSSEN UNGARISCHEN EBENE DEN BENACHBARTEN HÜGEL- UND GEBIRGSLANDSCHAFTEN 70 EINIGE NATIONALITÄTENBEZIEHUNGEN DER PRODUKTIONSTÄTIGKEIT IM GEBIET DES NÖRDLICHEN MITTELGEBIRGES (NORDUNGARN) 75 ANPASSUNGSFORMEN UND REGIONALE ARBEITSTEILUNG (DER MITTELGEBIRGSTYP DER SLOWAKISCHEN SIEDLUNGSDÖRFER) 80 KONTAKTE ZWISCHEN DEN VÖLKERN IM KARPATEN BECKEN 86 ÜBER DIE RUTHENEN (VORWORT ISTVÁN UDVARI: ZUM BUCH MIT DEM TITEL RUTHENEN IM XVIII. JAHRHUNDERT) 95 EINIGE GEBIETLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, ETNISCHE UND KULTURELLE WIRKUNGEN AUF DIE TRADITIONELLE VOLKSKULTUR IM OBEREN ZWISCHENLAND DES BODROG 103 VERÄNDERUNGEN VON WIRTSCHAFTLICHEN BEZIEHUNGEN INNERHALB DER RÄUMLICHEN AUSDEHNUNG (18.-20. JAHRHUNDERT) 109