A Miskolci Herman Ottó Múzeum Közleményei 19. (Miskolc, 1981)
MITTEILUNGEN DES MUSEUMS HERMAN OTTÓ, MISKOLC INHALT VOLKSBAUDENKMÄLER 1 Balassa, M. Iván: Probleme in der Muséologie und in dem Kunstbautenschutze der Landhäuser 10 Olajos, Csaba: Die Volksbaudenkmäler und derer Schutz im Komitat BorsodAbaúj-Zemplén 23 Korompay, Katalin: Die Entwicklung des Siedlungssystems in Mezőkövesd 38 Farbaky, Péter: Untersuchungen zu der Siedlungsstruktur auf dem Gebiet „Mezőség" in Süd-Borsod 50 Cseri, Miklós: Angaben zu dem Volksbau im Dorf Szuhafö 58 Mezősi, József: Heizungseinrichtungen in Mittel- und Ost-Slowakei GESCHICHTLICHE MITTEILUNGEN 67 Lovász, Emese: Die Aufdeckung des Pauliner-Klosters von Diósgyőr im Jahre 1973 77 Veres, László: Die Anfangen der Drukkerei in Miskolc (1812—1838) 89 Páll, István: Siegel und Petschaft aus dem Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén in der Sammlung des Museums Jósa q „ András in Nyíregyháza Dobrossy, István: Gastwirtschaftshäuser, Gasthöfe an der Grenze Miskolc und Mindszent im 18—19. Jahrhunderten Tóth, Péter: Der Weinbergschutz in Sajószentpéter im 18. Jahrhundert Szikora. András: Angaben zur Geschichte der Taubenzucht in Miskolc und seiner Umgebung ETHNOGRAPHISCHE MITTEILUNGEN 116 Selmeczi —Kovács, Attila: Handmühlen auf dem Zemplén-Gebirge 125 Újvári, Zoltán: Angaben zu dem Matthias-Sagenkreis aus dem Komitat Gömör 130 id. Kordos, László: Ein Bauerdichter in Mezőcsát im 19. Jahrhundert 136 Viga, Gyula: Briefe von Bátky Zsigmond im Museum Herman Ottó 141 Hankóczi, Gyula: Zithern in der Sammlung des Museums Herman Ottó 146 D. Varga, László: Hirtenschnitzerei au£ dem Ung-Gebiet 153 Petercsák, Tivadar: Angaben zu der Volkstierheilkunde in Hegyköz MUSEOLOGISCHE MITTEILUNGEN 159 Ladányi, József: Eröffnungsrede der Ausstellung „Ungarische Malerei von zwei Jahrhunderten" 161 Pusztai, Béla: Zur Eröffnung der Ausstellunk „Natur- und Umgebungschutz im Komitat Borsod" 166 Horpácsi, Sándor: Gedanken zu der Gedenkausstellung des Dichters Tompa Mihály in Kelemér 170 Kovács, Tibor: Die Wiederherstellung eines mittelalterlichen Jungfernkranzes Szabadfalvi, József: Pap Miklós (Di175 rektor des Museums in Tokaj) is 70 Jahre alt SLOWAKISCHE SAMMLUNG 180 Slovensky národopis — 1979 (Bődi Erzsébet) 182 Zbornik slovenského národného muzea. Ethnografia Rocnik LXXIV. (1980) (Dankó Imre) 184 Adam Pranda (red.): Premeny Tudovych tradícií v súcasnocti 2. Socialistické krajiny (Bartha Elek) 185 Jaroslav Stika: Lidová strava na Valassku (Bődi Erzsébet) 188 Irena Pisutová: Ludové malby na skle II. (Bodnár Mónika) 189 Viera Gasparíková— Milan Lescák (red.) : Interetnické vztahy vo folklóré karpatskej oblasti (Bartha Elek) 191 Viera Gasparíková: Povesti o zbojníkoch zo slovenskych a polskych Tatier (Ujváry Zoltán) 193 Michal Borgula— Ladislav Svihran: Tu sa usadime (Tóth Emília) 194 Ág, Tibor—Sima, Ferenc: Vétessék ki szóló szívem (Das Herz soll mir entreissen) (Bartha Elek)