Németh Györgyi szerk.: Manufaktúrák Magyarországon 1. Manufaktúratörténeti Konferencia Miskolc, 1989. október 16-17. (Kiegészítő kötet. Miskolc, 1991)

INHALT

INHALT BEVEZETÉS 5 VORWDRT 6 FOREWORD 7 ERÖFFNUNG Terpláh, Zénó: Der Miskolcer Akademische Ausschuss als geistiger Förderer der manufakturgeschicht­lichen Konferenz 9 Molnár, László: Die Firma Borsodi Vaskohászati Tröszt als materieller Förderer der manufaktur­geschichtlichen Konferenz 11 Szabadfalvi, József: Das Herman Ottó Museum als Organisator der manufakturgeschichtlichen Konferenz 13 HANDWERKSGESCHICHTE - MANUFAKTURGESCHICHTE FORSCHUNGSKCNTAKTE Nagybákay, Péter: Die Ergebnisse und Aufgaben der hand­werksgeschichtlichen Forschungen 17 Éri, István: Wissenschaftsorganisatorische Probleme im Arbeitsausschuss für Handwerksgeschichte des veszprémer Akademischen Ausschusses an Hand praktischer Erfahrungen 23 Nagy, Zoltán: Das Handwerksarchiv und Werkzeugkataster des Veszprémer Akademischen Ausschusses 26 EINLEITENDER VORTRAG Veres, László: Der Begriff der Manufaktur, die Aufgaben der manufakturgeschichtlichen Forschungen 31 ZUSAMMENFASSUNG DES DISKUSSIONSMATERIALS DER KONFERENZ Németh, Györgyi: Ungarische Manufakturen und andere industrielle Betriebe in den zeitge^ hessischen Manufakturlisten von Joseph II. 39 Pálmány, Béla - Szvircsek, Ferenc: Industriegeschichtliche Forschungen im Komitat Nógrád 46 Veres, László: Die Besitzer, Pächter und Arbeiter der ungarischen Glashütten des 17-19. Jahr­hunderts 50 Endrei, Walter: Textilmanufakturen in den Nachbarstaaten Ungarns 55 Tamáska, Péter: Die Produktionsorganisation und die ungarischen Interessen der Linzer Tuchfabrik der Krone im letzten Drittel des 18. Jahr­hunderts und im ersten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts 61 Szabó, Ferenc: Textiliranufakturen in den Arbeitshäusern

Next

/
Thumbnails
Contents