Kunt Ernő - Szabadfalvi József - Viga Gyula szerk.: Interetnikus kapcsolatok Északkelet-Magyarországon : az 1984 októberében megrendezett konferencia anyaga (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 15. Miskolc, 1965)
Balassa Iván: Zárszó
Ferenc BAKÓ Parallelen und Abweichungen in der Siedlungform und Architektur des Ungarntums und der Nationalitäten in den Regionen um Eger 103 László DÁM Interethnische Beziehungen in der Volksarchitektur im Zemplén-Gebirge . . . . . . .121 Attila PALÁDI-KOVÁCS Karpat-ukrainische Siedlungen in Nordungarn 129 István UDVARI Beiträge zur offiziellen karpat-ukrainischen Schriftsprache im 18. Jahrhundert. Zyrillische Handschriften aus dem 18. Jahrhundert im Bezirk Szabolcs 135 László SASVÁRI Die Koexistenz von Orthodoxie und Griech.-Katholizismus im 18—19. Jahrhundert in Nordungarn 147 István DOBROSSY Ethnologische Bedeutung der neugriechischen Diaspora aus dem 17—19. Jahrhundert in Nordungarn 159 László KÁRPÁTI Ein russinisches Gesangbuch im Bezirk Borsod aus dem 18. Jahrhundert 171 Nadyezsda VARHOL—Joszif VARCHOL Die Sage „Mathias Korvin und das böse Mädchen" in der durch mündliche Überlieferung weitergereichten Volksdichtung der Tiefebene Ulitschesko-Ullani 179 András KRUPA Slowaken aus dem Bezirk Borsod-Abaúj-Zemplén im Spiegel der Forschungen .... 185 Edit Cs. SCHWALM Angaben über die Volksernährung als Beitrag zu den slowakisch-ungarischen interethnischen Einflüssen 211 Marta SIGMUNDOVA Status der Bauernfrau als ein ethnodifferentialer Faktor 215 Margit MÉRY Ungarische-slowakische Beziehungen in der Volkstracht in den nördlichen Regionen von Abaúj 221 Márta FÜGEDI Interethnische Wechselwirkungen in der Volkskunst Nordostungarns 231 Tivadar PETERCSÁK Slowakische Beziehungen der Wanderhandwerker aus Zemplén 237 Gyula VIGA Die Rolle der slowakischen Dörfer aus dem Bükk-Gebirge in der regionalen Arbeitsteilung 241 Ryszard KANTOR Ethnische Forschungen polnischer Ansiedler und die sog. Polonien-Forschung 249 Erzsébet BŐDI Ethnische Merkmale in der Ernährungskultur der polnischen Bewohner im IstvánMeierhof 259 Iván BALASSA Einige Merkmale in der Architektur der deutschen Siedlungen in der Tokajer Gegend . . 267 István PÁLL Rumänertum in den nördlichen Regionen jenseits der Theiss im 18—19. Jahrhundert . . 281 József VEKERDI Zigeunertum in Nordungarn 289 311