Szabadfalvi József - Viga Gyula szerk.: Répáshuta : egy szlovák falu a Bükkben (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 13. Miskolc, 1965)
Kriston Vizi József: A fiatalság életmódja és társas élete
Die Jugend hat sich nicht nur den Geschlechten nach, sondern auch den grösseren Altersgruppen nach abgesondert, die auch ihr Verhalten, ihre Stellung in der Gemeinschaft und ihre Möglichkeiten in grossem Masse beeinflusst hat. Die obere Grenze der jungen Altersgruppe sind bei beidem Geschlecht 17 Jahre. Die Jungen wurden da zum Junggesellen eingeweiht, seitdem ist das Mädchen heiratsfähig. Die Unterhaltung, dei Anschlussmöglichkeiten haben verschiedene gemeinschaftliche Gelegenheiten gesichert. Darunter hat die Spinnstube eine bedeutende Rolle, wo neben der Spinnarbeit verschiedene Spiele, Scherze zum Winterzeitvertreib dienten. Die Ruhetage an Wochenenden sicherten auch zahlreiche Möglichkeiten zu den verschiedenen Zusammenkünfte der Jugend. Diese finden am meisten vor der Öffentlichkeit des Dorfes, auf den Gassen und Plätzen, sowie in der Wohnung je einer Familie statt. Die feierlichen Ballabende von Herbst bis Frühjahr haben auch der Übung der Gemeinschaftsgebräuche und der Sitten, sowie dem Erlernen der traditionellen Verhältnis weisen geholfen. Erwehnenswert ist eine Unterhaltungsmöglichkeit im Fasching, die sog. „hosztyina" . Endlich werden die Umwandlung der traditionellen Unterhaltungsmöglichkeiten, weiterhin die neuartigen Züge des heutigen Gemeinschaftslebens der Jugend in Répáshuta dargestellt. József Kris ton Vizi 400