Bodgál Ferenc szerk.: Borsod megye népi hagyományai: néprajzi gyűjtők és szakkörök válogatott anyaga (A miskolci Herman Ottó Múzeum néprajzi kiadványai 4. Miskolc, 1965)

Volkstradition im Komitat Borsod

485 ­dem Lager der freiwilligen Sammler und der Fachzirkel die An­teilnahme der Öffentlichkeit zu sichern, ferner durch Bekannt­machung ihrer Erkenntnisse auch die wissenschaftliche For­schung zu fördern. Doch konnten in den meisten Fällen natur­gemäß nur die Auszüge der PreisSchriften veröffentlicht ver­dén, weil eine vollständige Veröffentlichung im Rahmen die­ses Buches nicht möglich gewesen wäre. Doch möchten wir in der Folge einige der vorzüglichsten Bewerbeschriften in ihrem vollen Umfang bekanntmachen, wie wir es bereits getan hatten. Fünf der Arbeiten berichten über die frühere Leben­sordnung der Bauern, d.h. über die bäuerliche Arbeit;vier über die Tierhaltung, zwei über die Bodenbearbeitung.Volkliche Be­schäftigungszweige /Kleingewerbe/ bespechen 3, die Fischerei zwei Artikel, über die Volksernährung liegen sechs kleinere Arbeiten vor. Bäuerliches Siedlungs- und Bauwesen erläutern drei, Kinderspielzeug zwei, Volksmärchen gleichfalls zwei Ar­tikel. Unter den Studien befinden sich drei, die Hochzeits­bräuche schildern, doch werden auch die Volksbräuche gewisser Tage /Luzientag/ und das Brauchtum der Totenbestattung, der Getreideernte beschrieben. Es findet sich auch ein Berich" über die Tracht von Vajdácska, einer über die volklichen Heil­methoden vor. Der Bericht über die ethnographischen Filme der Filmliebhaber von Borsod verdient wahrhaftig Beachtung. Dieser Auswahl von Studien und Berichten schließen sish der Sammlungsführer der letzten Jahre mit den neuesten ein­schlägigen Bibliographien an. Das Namensverzeichnis der Auto­ren erhellt, da(5 die Mitarbeiter des Bandes verschiedenen so­zialen Klassen mit unterschiedlichem Bildungsgrad angehören: Lehrer, Professoren, Schüler von Grundschulen, Gymnasiasten, Bergarbeiter, ein pensionierter Eisenarbeiter,Geistliche, usf. Naturgemäß sind die veröffentlichten Studien dem Um­fang und Niveau nach mannigfach. Eine Vereinheitlichung der Arbeiten war nicht möglich, da doch die Sammler verschiedenen Bildungskreisen angehören und auch ihre Einstellung zu den ver­schiedenen Themen jeweils anders ist. Es gibt Sammler, die ' • ..v

Next

/
Thumbnails
Contents