A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 41. (2002)
GULYA István: A Borsod-Abaúj-Zemplén megyei múzeumi hálózat jövőjének alternatívái az új évezred kihívásai, a regionális politika és az európai uniós csatlakozás tükrében
Lamperth Monika 2002 Az önkormányzati rendszer továbbfejlesztése, Magyar Közigazgatás, április, 198-204. Nagy Imre 2001 Szép új világ: a „létező regionalizmus" felé (anomáliák, összefüggések, ellenjavallatok), Comitatus, június, 58-69. Paulovics Anita-Torma András 2001 A Társulási Megállapodás és az acquis communautaire hatása a magyar önkormányzatokra, Magyar Közigazgatás, szeptember, 545-553. Pálné Kovács Ilona 2002 A politikai regionalizáció esélyei Magyarországon, Comitatus, január-február, 6-19. Petercsák Tivadar 2000 Az észak-magyarországi megyei múzeumi szervezetek működési feltételei, Magyar Múzeumok, 4. sz. 38-39. Verebélyi Imre 2001 Az Európai Unió hatása a nemzeti közigazgatásra és a kormányzásra II., Magyar Közigazgatás, augusztus, 455-469. Veres László 1997 A Borsod-Abaúj-Zemplén megyei múzeumi szervezet tevékenysége az 1991-1996 közötti időszakban, Magyar Múzeumok, 2. sz. 39-42. DIE ALTERNATIVEN DER ZUKUNFT DES NETZES DER MUSEEN IM KOMITAT BORSOD-ABAÚJ-ZEMPLÉN IM SPIEGEL DER HERAUSFORDERUNGEN DES NEUEN JAHRTAUSENDS, DER REGIONALEN POLITIK UND DES EU-BEITRITTS Die neuen Herausforderungen unserer Zeit im Bereich des Umdenkens der Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und der Muséologie, die voraussichtliche Neustrukturierung der Organisation der Museen des Komitats, die Ansprüche der heimischen und internationalen Preisausschreiben mit immer größerer Rolle, die Aufgabe des Aufbaus der Partnerbeziehungen bedürfen ernsthafter Vorbereitung seitens der Museen und ihrer Fachleute. Ein grundsätzliches Umdenken scheint im Bereich der Organisierung der beruflichen Aufgaben und des Managements nötig zu sein, was nicht nur zur Erneuerung der Öffentlichkeitsarbeit, sondern auch zur Erneuerung des strategischen Denkens und Planens bezüglich der Zukunft führen kann. Museen, die gut kommunizieren, besucht sind, sich am öffentlichen Leben beteiligen, sich bedeutender Achtung erfreuen und gleichzeitig eine niveauvolle berufliche Tätigkeit vorweisen, können einfacher Quellen zum erfolgreichen Betreiben finden, haben bei Preisausschreiben größere Chancen, sind für die Sponsoren attraktiver, sogar werden sie von den eigenen Trägern besser geschätzt, weil sie auf sie stolz sein können. Die regionalen Umwälzungen, die die Zukunft der Museen grundsätzlich zu beeinflussen scheinen, werden durch ernsthafte fachbezogene Diskussionen begleitet. Der wichtigste Faktor ihrer Verwirklichung ist die Vollziehung der Dezentralisierung der öffentlichen Macht. Die - unabhängig von den Reformbestrebungen der Verwaltung - voraussichtliche Neustrukturierung des Netzes der Museen im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén scheint auch durch die Vorschläge der Fachwelt einigermaßen zu beinflussen zu sein. Mit Hilfe von Mustern aus Europa lassen sich lebensfähige Strukturen entwickeln, jedoch ist die endgültige Entscheidung 434