A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 40. (2001)

É. KOVÁCS László: A hagyományművelő Tompa mint hagyományalany

Zsolt Cseh: Botschaften - die Ursachen der Mediatorenrolle und ihr Erlebnis im Leben einer religiösen „spontan schreibenden" Frau 463 MITTEILUNGEN Pál Patay: Meine archäologischen Tätigkeiten im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén 481 Iván Balassa: Polnisch - ungarische Beziehungen in Tokajhegyalja 488 Ágnes Hideg: Angaben zur Geschichte des Miskolcer Evangelischen Gymnasiums ... 496 Béla Gyarmati: Ein ehemaliges Faktotum im Theater Telepi György (1797-1885).... 503 Júlia Szabó: Miskolcer Porträts 1750-1950, Miskolc auf alten Ansichtskarten (Die gemeinsame Ausstellung des Museums Hermann Ottó und der Miskolcer Gallerie 19. 08. 2001-17. 09. 2001) 507 Zsolt Cseh: Horty, Truman, Stalin und andere „namenhafte" Personen (Beinamen in Pacin im Zwischenland des Bodrog) 511 VORTRÄGE ÜBER MIHÁLY TOMPA Tibor Porkoláb: Tompa und die Akademie (Die besondere Geschichte der Kazinczy-Ode) 524 Ildikó Bacsó: Das Buch von Fekete 531 István B. Kovács: Eine Volkssage aus Hanva und ihre Parallelen zur Ballade 537 Győző Ráczy: Blumen von Tompa 543 Erzsébet Hurták Egerszeginé: Die geschichtlichen Anlässe der Dichtung von Mihály Tompa 551 Mónika Bodnár: Tompa'sche Bräuche und Andenken in dem ungarischen Gömör 554 Gábor Pusko: Der Pfarrer von Beje (Mihály Tompa in den kirchlichen Protokollen und in Erinnerung des Volkes) 562 László É. Kovács: Tompa der Pfleger von Traditionen als Traditionssubjekt 570 586

Next

/
Thumbnails
Contents