A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 39. (2000)
FÜGEDI Márta–DOBROSSY István: Az idegenforgalom szerepe a városkép alakításában Miskolcon
Lévay József 1897 Előszó a Miskolczi Almanachhoz. (In: Miskolczi Almanach.) Miskolc Lippay Béla 1910 Miskolczi Kalauz. Útmutató Miskolcz törvényhatósági jogú város és közvetlen környéke területén. Miskolcz, 46-48. Mikszáth Kálmán 1930 Önként hull ölébe Miskolcznak az országos súly és hatalom, amely a Felvidék fővárosát joggal megilleti. Reggeli Hírlap, április 6. Petercsák Tivadar 1994 A képes levelezőlap története. Miskolc Szabó Zoltán 1938 Cifra nyomorúság. A Cserehát, Mátra, Bükk földje és népe. Budapest, 263274. Szendrei János 1886-1911 Miskolc város története és egyetemes helyirata. I-V. Miskolcz Terplán Zénó 1956 Miskolc város és a műszaki egyetem. Borsodi Műszaki Élet, 3^4. szám. 1-7. 1958 A miskolci Nehézipari Műszaki Egyetem. Borsodi Szemle, 1. szám. 71-74. 1970 A Nehézipari Műszaki Egyetem 20 esztendeje. Miskolc Zsámboki László (szerk.) 1991 Műszaki Egyetem. Miskolc Zsedényi Béla 1929 Miskolc szellemi élete és kultúrája. Miskolc DIE ROLLE DES FREMDENVERKEHRS IN DER GESTALTUNG DES STADTBILDES IN MISKOLC Die Verfasser sind einst Mitarbeiter des Ottó Hermann Museums gewesen, sie waren Museologen auf dem Gebiet der Ethnographie und der Geschichte. Es erschienen zahlreiche gemeinsame Studien von ihnen auf dem Gebiet beider Wissenschaftszweige bzw. auf dem Grenzgebiet dieser. Die hier vorliegende Studie erscheint zwar unter gemeinsamem Namen, doch ist sie eine Ehrenbezeigung vor dem Andenken Márta Fügedis, die sich zu einer besonderen Aufgabe entschloß. Aus der traditionellen ethnographischen Umgebung, der Welt des Dorfes, „heraustretend" machte sie jetzt die Großstadt zum Schauplatz ihrer Untersuchungen. Sie analysierte, wie der Fremdenverkehr ab der Zeit des ungarischen Millenniums das Antlitz einer Ortschaft formte. Ihre frühere Studien befaßten sich mit der Frage, wie die Entdeckung der Matyós (Bewohner von Mezőkövesd und Umgebung - der Übersetzer) für den Fremdenverkehr das „Weltbild", das Denken und die Tracht dieser Gruppe beeinflußten. Kann der Fremdenverkehr eine Großstadt entdecken oder ruft die Großstadt den Fremdenverkehr zur Hilfe um ihre engere und weitere Umgebung mit dem über sich entwickelten Bild bekanntzumachen? Sie kommt zu der Schlußfolgerung, daß der Fremdenverkehr für eine gute Stadtführung Mittel bedeuten kann, Gegenstände, Werke, Gebäuden, die bebaute und die natürliche Umgebung und ihre unterschiedliche Beschaffenheit in den 372