A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 38. (1999)

VOIT Krisztina: Adalékok a miskolci Herman Ottó Múzeum első évtizedeinek történetéhez

Ez a munka talán már annak a feladatnak a része is volt, amelyet a Nemzeti Mú­zeum Tanácsa adott ki: az egyes gyűjtemények jelöljék ki, melyek azok a darabjaik, amelyeknek mentését, különleges védelmét fontosnak tartják. Mint láttuk, már 1937-ben felmérték a „légoltalmi feladatok"-tól érintett épületeket, illetve a veszélyeztetett terüle­teket. A háború már ott van a levegőben, még akkor is, ha mindenki igyekszik úgy tenni a dolgát, mintha az évfordulók méltó megünneplése, a tudományos elmélyedés volna a leg­fontosabb. ERLAUTERUNGEN ZUR GESCHICHTE DER ERSTEN JAHRZEHNTE DES OTTÓ Herman MUSEUMS Das Borsod-Miskolcer Museum und sein Vorgánger, der Borsod-Miskolcer Bildungs- und Museumverein entstand 1899 in Gründung der Stadt Miskolc und des Komitates Borsod. In der ersten Zeit vermehrten sich seine Werte fást ausschlieGlich durch Schenkungen und aufgrund der eigenen Ausgrabungsergebnisse. Sein endgültiges Statut wurde vom Landesoberinspektorat für Museen und Bibliotheken erst 1906 angenommen und deshalb erhielt die Institution auch erst von diesem Zeitpunkt an eine regelmáBige staatliche Unterstützung. Von den wichtigsten Sammlungsgegenstánden wurden folgende „Sammlungen" gebildet: archáologische, ethnographische, bild­künstlerische, naturgeschichtliche und kunstgewerbliche. Die Fachbibliothek entstand gleichzeitig mit dem Vérein. Von den Sammlungen des Museums wurde - durch die Ausgrabungen in der Szeletahöhle und den umliegenden Ortschaften - hauptsáchlich das archáologische Matériái berühmt, bei dessen Betreuung anfangs József Hampel, spáter aber hauptsáchlich Ottó Herman eine groBe Rolle spielten. Nach dem I. Weltkrieg begann es sich áhnlich wie die anderen öffentlichen Sammlungen Ungarns - sehr langsam erneut zu entwickeln. Ab 1926 erhielt es wieder staatliche Unterstützungen. Seine letzte groBe Epoche war die Zeit vor dem erneuten Krieg zwischen 1934-1938. Sein Forschungsgebiet aber war zu dieser Zeit bereits in erster Linie die Gemeinde Muhi und die Erschliessung des Schlachtfeldes. Krisztina Voit 1288

Next

/
Thumbnails
Contents