A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 37. (1999)

KÁRPÁTI László: Az egykori abaújszolnoki görög katolikus fatemplom Myskovszky Viktor rajzain és az egyházlátogatási jegyzőkönyv alapján (1876,1877)

INHALTSVERZEICHNIS Árpád Ringer: Die Rolle von Miskolc und dem Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén bei der Forschung der ungarischen späten Steinzeit 7 Katalin Simán: Bifazielle Mittel beim Fundort Schranken-Karstlochgipfel 29 Pál Patay: Höhensiedlungen der Spätbadener Ozd-Piliny Gruppe 45 Nándor Kalicz: Das Gräberfeld der spätkupferzeitlichen Badener Kultur in Mezőcsát-Hörcsögös und in Tiszavasvári-Gyepáros 57 Judit Koós: Neuere Angaben zur Verbreitung und zur Chronologie der Makó-Kultur in Nordostungarn 103 Klára Fischl P.: Zeremoniegefässe aus der Bronzezeit 129 Magdolna B. Hellebrandt: Der Bronzeschatz aus Mezőnyárád 139 Tibor Kemenczei: Der Goldhirsch von Zöldhalompuszta 167 Katalin K. Végh: Eine Siedlung aus der Kaiserzeit in Szirmabesenyő 181 István Vörös: Tierknochenfunde einer Siedlung aus der Kaiserzeit in Szirmabesenyő 223 Emese Lovász: Hunnische und germanische Funde im Komitat Borsod 237 László Révész: Friedhof aus der Zeit der Landnahme in Tengőd-Hékútpuszta 267 István Vörös: Die Pferde in den Gräbern aus der Zeit der Landnahme in Tengőd-Hékútpuszta 301 Mária Wolf: Die gegenwartige Lage der Erforschung der Erdburgen, die Borsoder Erdburg 315 Gyula Nováki-Sebestyén Sárközy: Burgen im Ungarischen Gömör 329 István Gedai: Münzkunst aus der Römerzeit auf Geldstücken aus dem Arpadenhaus 349 Ilona Czeglédy: Die Aufdeckung der Burg zu Diósgyőr 367 Katalin Dankó-István Feld-György Szekér: Der Bedeutung der archäologischen Forschungen für die aufhellung der Baugeschichte der Burg von Sárospatak... 375 Mihály Détshy: Bemerkungen zur Frage der Burgen in Sárospatak 395 István Feld: Das Renaissance-Schloß vonMonok 403 Gábor Tomka: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Siedlungsspuren am Rand des inneren Gebietes des Marktes Mohi (Bericht über die archäologischen Ausgrabungen vollgebracht am Fundorte M-30/41, Arbeitstelle I. und IV 417 Ildikó Papp-Norbert Babcsán-Arpád Kovács: Ceramic Glazes from the early modern age (Materials Science: Examination of the excavated Ónod and Muhi ceramic glazes) 447 Tamás Pusztai: Frühneuzeitliche Keramik aus Eger, aus dem Gebiet der Franziskanerkirche 1 471 István B. Kovács: Gedanken über das Entstehen von Gömör 489 András Kubinyi: Zentralorte in den Komitaten Abaúj, Borsod, Heves und Torna am Ende des Mittelalters 499

Next

/
Thumbnails
Contents