A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 33-34. (1996)

B. HELLEBRANDT Magdolna: A kurityáni bronzlelet

Der Fund von Kurityán wog mit dem Gefäß zusammen 9965,57 Gramm, das heißt fast 10 kg. Dieses Gewicht wurde auch über längere Strecken transportiert. In der Umgebung sind uns Spuren der Piliny-Kultur aus Edelény 94 , Sajókaza und Sajósenye 95 bekannt. Vom Tal des Quellflüßchens Szuha aus Richtung Süden bzw. Nordwesten gelangt man in das Sajó-Tal, wo man auf zahlreiche Plätze und Bronzefunde stieß. 96 " 101 Die Bronzegegenstände von Kurityán wurden, wie dies aufgrund der Analogien festgestellt werden kann, von den Vertretern der Piliny-Kultur angefertigt. Zum Fund gehören Kleidungsstücke bzw. Schmuckstücke. Wahrscheinlich wurden diese gegen Ende der Piliny-Kultur aus politischen Gründen versteckt. Dies ist der einzige unter den Funden des Aranyos-Horizonts, der in einem für die Kultur charakteristischen Gefäß laut Reinecke zur Zeit B IVb. vergraben wurde. Magdolna B. Hellebrandt 31

Next

/
Thumbnails
Contents