A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 32. Kunt Ernő emlékére. (1994)

TANULMÁNYOK - RÉMIÁS Tibor: „Igaz híved: Herman Ottó”. (Herman Ottó és Kovács Lajos polotikai vonatkozású levelezéseiből)

weitere, wenn auch kurzlebige, Partei zu gründen. Seine diesbezüglichen inneren Kämpfe formulierte er am 15. Juni 1890 in einem Brief an seinen Gesinnungsfreund Lajos Kovács, wie folgt: „Was meine Lage anbelangt, so ist diese zwar schwierig, so doch unbedingt klar, was von jedermann anerkannt wird. Im Gegensatz zu Helfi habe ich gesagt, dass ich stets ein radikal Unabhängiger war und auch ein eben­solcher Liberaler, demnach konnte ich mich niemand anderem anschliessen als de­nen, die sich als Unabhängige und Liberale bekannt haben". Wer war aber nur wirklich dieser Lajos Kovács, der Empfänger in dem so re­gen Briefwechsel von Ottó Herman? Ein ausserordentlich fleissiger, ambitionierter Rechtsanwalt in Miskolc, später Prokurator des Komitats und gleichzeitig bis Ende 1895 Vorsitzender der „Unabhängigkeits - und 48-er - Partei" von Miskolc. Auch er gehörte zu den Anhängern des radikaleren Flügels ihrer Partei ebenso wie Ottó Herman, sodass sie Gesinnungsgenossen waren. Als gutes Beispiel hierfür steht ein Auszug aus seinem Brief an Ottó Herman vom 18. Januar 1892. Darin schreibt er dem damaligen Abgeordnetenkandidaten der Partei in Miskolc verbunden mit dem Aufruf, eine Programmansprache zu halten: „Gestern hielt auch Lajos Horváth einen Bericht. So ein sinnloses Gelaber ist hier noch niemandem zu Ohren gekommen, daher wird es den nach ein wenig radikaler Wahrheit lechzenden Miskolcern guttun, solches zu hören". In der vorliegenden Studie wird der Briefwechsel vorgestellt, der in der ver­gangenen Zeit in dem Nachlass der Nachfahren von Lajos Kovács entdeckt wurde. An dieser Stelle werden die Briefe zu politischen Themen vorgestellt und gleich­zeitig untersucht. Hierzu gehören die Briefe von Ottó Herman an Lajos Kovács und die uns erhalten gebliebenen 18 „originalen" Briefe aus dem Zeitraum zwischen dem 15. Juni 1890 und dem 7. November 1896 sowie die zehn „berichtenden" Briefe an (Adél) die erste Frau von Lajos Kovács, die von seinem Besuch bei Lajos Kossuth in Turin erzählen (10. November - 4. Dezember 1881). Tibor Rémiás 451

Next

/
Thumbnails
Contents