A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 30-31/2. (1993)

Karikatúrák

INHALT ESZTER ISTVANOVITS-VALERIA KULCSÁR: Die Spiegel der kaiser- und frühvölkerwanderungszeitlichen Barbarenvölker im Karpatenbecken 9 EMESE LOVÁSZ: Die Erschließung einer kaiserzeitlichen Siedlung in Tiszaladány 59 MAGDOLNA KISS: Die Festung Lussonium Ende des 4. - Anfang des 5. Jahrhunderts 89 PÉTER SOMOGYLAnmerkungen zum Ursprung der Goten des Theoderich Strabo 107 GYULA FÁBIÁN-PÉTER RICZ: Neue Erkenntnisse in bezug auf den sogenannten Reflexbogen der Awarenzeit (Bogenstudie aufgrund der awarenzeitlichen Funde in der Batschka) 127 LÁSZLÓ SIMON: Bestattungen mit Steinsetzung im awarischen Gräberfeld von Biatorbágy 141 LÁSZLÓ SIMON: Beiträge zur Herausbildung des Säbels 171 GÁBOR KISS: Die Reiterbestattungen des awarischen Gräberfeldes von Vasasszonyfa (Die spätawarenzeitlichen Pferdegeschirrbeschläge mit Zweiblätterform und flacher Rosettenform) 197 JÓZSEF SZENTPÉTERI: Das Schlangenmotiv in der Hinterlassenschaft des Greifen-Ranken-Ethnikums 225 GÁBOR LŐRINCZY-CSABA SZALONTAI: Archäologische Beiträge zur Siedlun^sgeschichte des Komitats Csongrád im 6.-11. Jahrhundert 279 ATTILA HORVÁTH: Landnahmezeitliche grabfunde aus dem Komitat Bács-Kiskun 321 LÁSZLÓ RÉVÉSZ: Beschlagene Pferdegeschirre aus den landnahmezeitlichen Frauen- und Männergräbern 351 JÓZSEF DÉNES: Die Burgen aus der Zeit der Landnahme und Staatsorganisation 417 LÁSZLÓ KÖLTO: Ein landnahmezeitlicher Köcher in Vörs 433 MIKLÓS TAKÁCS: Die präzisere Chronologie der árpádenzeitlichen Tonkessel der Kleinen Tiefebene (Versuch einer Systematisierung des Fundmaterials) 447 PÁL MEDGYESI: Ein Gräberfeld aus dem 10.-11. Jahrhundert in der Gemarkung Sarkadkeresztur 487 PÉTER GRÓF: Neue Beiträge zur frühárpádenzeitlichen Topographie von Visegrád 513 DÁNIEL GRÓH: Ethnopgraphische Beiträge zur Árpádenzeitlichen goldschmiede­werkstatt am Fundort Visegrád-Lepence 535 MÁRIA WOLF: Abergläubische Bräuche in unseren Dörfern der Árpádenzeit ...543 GÁBOR SZŐLLŐSY: Vorschlag zur Verwendung einheitlicher Bezeichnungen für das Pferdegeschirr und seine Bestandteile 563 ISTVÁN TAKÁCS -LASZLO BARTOSIEWICZ: Pferdeskelettfunde vom awarenzeitlichen Gräberfeld Vörs-Papkert 597 618

Next

/
Thumbnails
Contents