A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 24. (1986)
TÖRTÉNETI, IRODALOM- ÉS MŰVÉSZETTÖRTÉNETI TANULMÁNYOK - VERES László: A miskolci nyomdászat története 2. Csöglei Tóth Lajos nyomdája (1842-1850)
László Palóczy - hervorragende Persönlichkeiten von grosser Bedeutung im nordungarischen Zentrum der Revolution und des Freiheitskampfes - eng verbunden war. Seine erste Publikation war die programmgebende Arbeit des Oberrichters der Stadt, die die Geschichte von Miskolc zusammenfasste und seine Perspektiven vorriss. Der Betrieb, der mit dem Schriftvorrat der Universitätsdruckerei von Buda arbeitete, schrieb sich in die Geschichte der ungarischen Druckerei mit solchen bedeutenden Publikationen ein, wie die Monographie von Gusztáv Szontagh, die sich mit der Melonenzucht beschäftigt, das während des Freiheitskampfes 1848-1849 veröffentlichte Nationales Wachlied und diejenigen Plakate, die die täglichen Ereignisse des Freiheitskampfes niederlegten und bekanntmachten. Das tägliche Auskommen wurde von den verschiedenen Tageszeitungen, Steuerzusammenschreibungen, Preislimitationen und anderen für das Komitat gemachten Druckwerken gesichert. Der Betrieb machte auch Theaterplakate, Kalender und gelegentliche Druckwerke. Der Besitzer der Druckerei ist 1850 ums Leben gekommen, sein Nachfolger wurde David Deutsch, der einige Jahre noch in der kleinen Werkstatt arbeitete. Ende des Jahres 1850 wurde die Druckerei der Stadt endlich in ein grösseres, den Ansprüchen der Zeit entsprechendes Gebäude übersiedelt. László Veres 76