A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 21. (1982)
CSORBA Csaba: A Fige család följegyzései
DIE AUFZEICHNUNGEN DER FAMILIE FIGE (Auszug) Die Denkmäler des bäuerlichen Schrifttums haben in der Ethnographie und in der Siedlungsgeschichte einen eigenartigen Wert. Darunter haben die handgeschriebenen Hefte mit den Aufzeichnungen je einer Familie besonders viele interesannte Angaben: Wetterbeschreibungen, wirtschaftliche Anmerkungen, denkwürdige Familienereignisse, Ausgaben-Einnahmen, Gelegenheitsgedichte, Beglückwunschungen, usw. Diese allerleie Aufzeichnungen — seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts — bieten zu der Folklorforschung, zu der Wirtschaftgeschichte und zu der Auferdeckung des historischen Bewusstseins wertvolle Angaben. Die Siedlung Hernádnémeti liegt im Komitat Zemplén, hat heute etwa 3500 Einwohner. Die reformierte Familie Fige lebte in diesem Dorf. Die Familie stand in der Siedlung in hohem Ansehen, vor 1945 hatten sie 40 Katastraljoch Grundbesitz. Dagegen haben sie anspruchlos, armselig gelebt, das Familienhaus mit Strohdach wurde erst in den 1970-er Jahren zerlegt. An der Stelle des alten Hauses hat István Fige mit seiner Mutter ein neues Eckhaus gebaut. Das Heft - dessen Inhalt in der Studie veröffentlicht wird — hat man bei dem Abbau des alten Hauses in der Wand gefunden. Die historischen Aufzeichnungen am Anfang des Heftes stammen aus der Zeitperiode 1842-1914, spiegeln die Handschrift von mehren Leute. Die weiteren Texte sind: Totenlieder, Gebete, Hochzeitsverse, Beglückwunschungen und die Abschrifte einiger Gedichten von Sándor Petőfi, das alles stammt aus der Zeit vor 1914. Im Jahre 1914 bricht die Aufzeichnung plötzlich ab. Die jährlichen Aufzeichnungen betreffen im allgemeinen nur die Ereignisse der Wirtschaft (Unwetter, die Ernte, usw.). Zeitweise sind auch die Veränderungen des Verkaufpreises von den einzigen Früchten zu lesen. Über das Dorfleben sind die Epidemien und die Ereignisse der Revolution und des Freiheitskampfes von 1848 die wichtigsten. Es hat den Anschein, dass die Ereignisse der grossen Welt für den Verfasser nicht zu wichtig waren; das Hochwasser von Miskolc im Jahre 1878 ist die einzige Ausnahme. Die Aufzeichnungen der Familie Fige haben vor allem einen historischen- wirtschaftsgeschichtlichen Wert. Csaba Csorba 136