A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 11. (1972)
FÜVESSY Anikó: Méhlakások Észak-Borsodban
MEHLAKÄSOK ÉSZAK-BORSODBAN 549 geordnet werden, Übergangstypen sind die s. g. Bretterstöcke, die oft noch ohne Rahmen benutzt werden. Zur Bezeichnung der Bienenwohnung wird mit Ausnahme der Rahmenstöcke das Wort Stock köpü benutzt, evtl. ergänzt mit dem Namen des Materials, aus dem er hergestellt wurde (Holzstock, Schilf stock, Strohstock, Brettstock.) Diese sprachliche Unterscheidung kann vor allen Dingen in Nordungarn beobachtet werden. Bei den ländlichen Bienenzüchtern ist auch heute noch der Korb am meisten verbreitet. Die langsam aufkommenden Rahmenstöcke haben nur in sehr geringem Masse das Gefüge die Bienezucht beeinflusst. Anikó Füvessy