A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 11. (1972)

KATONA Imre: A telkibányai kőedény- és porcelángyár alapítása és működése

A TELKIBANYAI KŐEDÉNY- ÉS PORCELÁNGYÁR 279 i GRÜNDUNG UND ARBEIT DER TELKIBÁNYAER STEINGUT­UND PORZELLANFABRIK (Auszug) In Telkibánya, das früher zum Komitat Abauj, jetzt zum Komitat Bor­sod gehört, wurde die erste ungarische Porzellanfabrik gegründet. Aller­dings wurde schon zur Zeit der Napoleonischen Kriege — vielleicht auch schon eher — Porzellan hergestellt, doch die fabrikmässige Herstellung er­folgte zuerst in Telkibánya. Es ist daher verständlich, dass die Geschichte und die Ereignisse die Kenner und Forscher der ungarischen Keramik seit langem beschäftigt! In den bicherigen Publikationen wurde die erste Por­zellanfabrik — verständlicherweise — in einem etwas romantischen Licht gezeigt, ohne Produktionsschwierigkeiten, im Gegenteil: Herzog Ferdinand Bretzenheim, der aus der Fremde hierher verschlagene Patriot legte den Grundstein der langersehnten Porzellanfabrik in einer wildromantischen Schneise, begeistert von den Idealen des Reformzeitalters seines Besitzes und sich über die zu erwartenden finanziellen Schwierigkeiten hinweg­setzend. In der Wirklichkeit war die Lage der Fabrik durchaus nicht so ,,rosig", denn ebenso wie die bürgerliche Fabriken is Kosice und Miskolc und die herzogliche (Graf Károlyi) in Hollóháza hatte sie schon bald mit ernsten Schwierigkeiten zu Kämpfen. Die Schwierigkeiten konnten nur überwun­den werden, indem die Fehler analysiert, die Vorschriften genau eingehal­ten wurden. Zur Durchführung dieser Aufgaben fand man in der Person von János Mayer einen geeigneten Fachmann, eine weniger bekannte, dafür aber sehr interessante Persönlichkeit mit ausgeprägten Fachkenntnissen. Die Studie befasst sich ausführlich mit János Mayer, mit seinen Ver­bindugen und mit den Geschehnissen, die für die Porzellanfabrik zur Zeit Mayers charakteristisch waren. Die Zusammengehörigkeit, die bei den Er­zeugnissen der Holicser, Pápaer und Herender Fabriken in den ersten Jahr­zehnten des XIX. Jahrhunderts, zur Zeit der Gründung von Telkibánya aufgezeigt werden kann, spielt in der Gestaltung und Entwicklung der Tel­kibányaer Erzeugnisse eine bedeutende Rolle. Imre Katona

Next

/
Thumbnails
Contents