A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 9. (1970)
ZÁDOR Tibor: Az 1918-19-es forradalom eseményei Sárospatakon, és hatása a város társadalmára
300 ZÄDOR TIBOR republik für die Förderung und Verbreitung der Kulturellen Kenntnisse und der politischen Rechte des Volkes, und dadurch auch für eine Umgestaltung seiner Weltanschauung und seines Selbstbewußtseins gesorgt hatte. Sogar die Ärmsten kamen zu der Erkenntnis, daß sie nicht minderwertiger sind, als die Angehörigen der bevorzugten Klasse. Obwohl es ihnen nicht gegeben war, Schulen zu besuchen, sich zu bilden, erkannten sie, daß die Männer, die aus ihren Reihen in leitende Stellungen aufgestiegen waren, die gesetzgebende und vollstreckende Macht zum Vorteil der arbeitenden Massen besser und gerechter zu nutzen wüßten, als es die in Schlüssel-Stellungen amtierenden Herren des früheren Regimes getan hatten. All dies sind positive Errungenschaften vom Gesichtspunkt der gesellschaftlichen Evolution. Das war die Grundlage, auf der — nach der Befreiung im Jähre 1945 — weitergebaut werden konnte. T. ZÁDOR