A Herman Ottó Múzeum Évkönyve 7. (1968)

BODGÁL Ferenc: A kovácsmesterség kutatása

A KOVÁCSMESTERSÉG KUTATÁSA 167 Mit der ständig wachsenden Verbreitung der Fabrikswaren seit dem ersten Drittel des vergangenen Jahrhunderts verlor auch das Schmiedehandwerk allmählich seine einstige Bedeutung: Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts be­schäftigen sich die Schmiede fast nur mehr mit Reparaturen. Eine planmäßige Erforschung der Geschichte des ungarischen Schmiede­handwerks ist erst seit etwa anderthalb Jahrzehnten im Gange. 1964 wurde in Verpelét eine vermutlich im 18. Jahrhundert erbaute Schmiedewerkstatt in ein ethnographisches Freilichtmuseum umgewandelt. Zahlreiche Museen in der Provinz haben das gesamte Inventar von Schmiedewerkstätten eingesammelt. Als Illustration seiner Abhandlung veröffentlicht Verfasser bisher unbe­kannte ungarische Schmiedearbeiten. F. Bodgál

Next

/
Thumbnails
Contents