Huszár Zoltán (szerk.): Kereszténység és államiság Baranyában (Pécs, 2000)

Tanulmányok - Kárpáti Gábor: A kereszténység és államiság Baranyában

Jh. alle Bettlerorden präsent: Franziskaner, Dominikaner, Karmeliter und die Augustiner. Das weist auf die Wichtigkeit der Stadt hin. Die Entstehung der ersten Universität in Ungam war von größter Bedeutung. Gleichzeitig waren noch drei weitere Hochschulen in der Stadt tätig: die eine am Domkapitel, die andere am Predigerkloster, die dritte an den Augustinern. Die Komitatsversammlung war nicht in Pécs, sondern wurde meistens in Baranyavár, Nagyfalu bei Siklós und Meszes abgehalten. Die Würdenträger waren Repräsentanten der bekanntesten Familien des Komitates, die auch im Leben des Landes eine bedeutende Rolle gespielt haben. Die Familien Óvári, Hédervári. Herceg, Maróthy, Horváthy, Gara, Matucsina übten vom 13-15. Jh. auf das Schicksal des Landes großen Einfluß aus. In Baranya begegnet man vom Beginn des 15. Jh. türkischen Einfällen. Das Komitat wurde zu Teil des südlichen Verteidigungssystems. Nach der Schlacht bei Mohács wurde sowohl Pécs, als auch beinahe das ganze Komitat 1543 besetzt. Der siegreiche Fall von Szigetvár brachte die endgültige Zerstörung und die Auflösung der organisierten Staatlichkeit nach sich.

Next

/
Thumbnails
Contents