Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 43 (1998)( Pécs, 1999)

Muzeológia - Kovács Orsolya–Huszár Zoltán: 45 év a Janus Pannonius Múzeum szolgálatában. Hárs Éva köszöntése

KOVÁCS О. ÉS HUSZÁR Z.: KÖSZÖNTJÜK A 70 ÉVES HÁRS ÉVÁT 357 Hárs Éva önálló, nagyobb terjedelmű publikációi Fő művei Martyn. -Corvina, 1970. Kismonográfia. Martyn Ferenc. - Képzőművészeti Alap, 1975. Modem Magyar Képtár. - (ROMVÁRY F. társszerzővel.) Corvina, 1981. Vasarely. - Corvina, 1983. Kismonográfia. Martyn Ferenc életmű katalógusa. - Somogy Megyei Múzeum kiadása, 1985. Zsolnay Pécs. - Helikon (magyarul 1996, németül és angolul 1997). Egyéb önálló kötetek Simon Béla. - Képzőművészeti Alap, 1976. A pécsi képzőművészet kistükre. - Jelenkor (Pécs), 1973. Modem művészet a pécsi múzeumokban I.— II. - Képzőművészeti Alap, 1983. Kolbe Mihály 40 rajza. - Művészetek Háza (Pécs), 1987. Zsolnay Pécs (minikönyv) - Helikon, 1998. Martyn album. - Helikon, 1999. 45 Jahre im Dienst des Janus Pannonius Museums. Grußadresse an Éva Hárs Orsolya KOVÁCS und Zoltán HUSZÁR Die Kunsthistorikerin Éva Hárs war von 1955 bis 1983 Mitarbeiterin des Janus-Pannonius-Museums, dabei war sie bis 1969 Leiterin der Abteilung für Kunst, dann 14 Jahre lang bis zum Ruhestand Direktorin der Museen des Komitates Baranya/Branau. An der großangelegten Entwicklung der zur Zeit vorhandenen Sammlung der Bild- und Gewerbekunst hatte sie 28 Jahre lang einen bestimmenden Anteil. Sie zeichnet als Autorin für 12 kleinere und grössere Bücher und 13 Ausstellungs­kataloge, darüber hinaus sind 70 Fachbeiträge von ihr erschienen. Sie gestaltete etwa 115 periodische Ausstel­lungen. Im Laufe ihrer Arbeit als Direktorin haben sich alle Fachabteilungen des Museums in großem Maße ent­wickelt: die gegenständlichen und personalen Voraus­setzungen derselben hat sie bedeutend erweitert. Sie engagierte sich für die fachliche Aus- und Weiterbldung der Mitarbeiter: sowohl der Museologen als auch der Restauratoren. Mit Hilfe ihrer Beziehungen schuf sie die Voraussetzungen für mehrere großangelegte ar­cheologische Arbeiten. Das Zustandekommen der Aus­stellungen der Bild- und Gewerbekunst in der Káp­talanstraße ist vor allem ihren Bemühungen zu ver­danken. Auf die gleiche Weise förderte sie auch die Tätigkeit anderer Fachbereiche, wie der Natur­wissenschaften, der zeitgeschichtlichen Wissenschaften und der Ethnographie. Auch seit der Pensionierung nimmt sie an der fachli­chen Arbeit im Bereich der Bild- und Gewerbekunst aktiv teil. Authors' address: Orsolya KOVÁCS, Zoltán HUSZÁR Janus Pannonius Museum Р. О. Box 158. H-7601 Pécs

Next

/
Thumbnails
Contents