Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 38 (1993) (Pécs, 1994)

Történettudományok - Nádor Tamás: „Hallható múzeum”. Hangdokumentumok a Janus Pannonius Múzeumban, V.

177 Das hörbare Museum. Tondokumente im Janus-Pannonius-Museum Tamás NÁDOR Die Studie stellt den Lebenslauf und die Tätigkeit von Béla Halász (11. Okt. 1908 - 9. Sept. 1991) dar, der bald ein halbes Jahrhundert lang Oberorganist, konzertgeben­der Orgelspieler und Lehrer der Pécser Lehrerbildungsan­stalt und der Pécser Musikgrundschule war. Es werden die Worte des Künstlers zitiert, die auf den Tonkasetten der seit 1. Januar 1980 wirkenden Phonotheke des Janus-Pannonius-Museums aufbewahrt sind. Zum ersten mal hat Tamás Nádor am 9. November 1982. ein Interwiev mit ihm in seiner Wohnung gemacht, dann besuchte er den damals schon sehr kranken Künstler im Sozialheim am Ágoston Platz am 11. September 1990 besucht. Während dieser langen Gespräche registrierte das laufende Gerät alles, was Béla Halász über sein ziemlich einsames und verschlossenes Leben erzählte, über seine durch die eigene Persönlichkeit bestimmte, nicht sehr attraktive aber sehr wertvolle künstlerische Tätigkeit, über seine persönliche aber immer treffende Meinung über große Künstler (Bartók, Dohnányi, Klemperer, Kleiber usw.), über seinen Kontakt zu Kodály, über die von ihm aufgesuch­ten, in ausländischen und ungarischen, so u. a. in der Angster-Fabrik hergestellten Orgeln, über Freude und Spaß am Fotografieren und an Ausflügen im Mecsek­gebirge, also über zahlreiche Momente eines fast ganzen Jahrhunderts, die alle über vielseitige Kenntnisse zeugen. Als Ergänzung zu den Worten des Künstlers werden Hinweise auf andere Aufzeichnungen der Phonotheke gegeben, sowie sonstige Dokumente, wie Fotos, Konzertprogramme usw. als Illustration hinzugefügt. Die Studie beinhaltet eine beinahe vollständige Aufzeichnung aller Konzerte von Béla Halász, führt Zitate aus den ihn betreffenden Kritiken und Zeitungsartikeln heran, was zur Schilderung des Lebenslaufes dieses sehr zurückhal­tenden Künstlers und dessen unbekannten Werten beitragen soll.

Next

/
Thumbnails
Contents