Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 37 (1992) (Pécs, 1993)
Természettudományok - Horvatovich, Sándor: Liste der Carabiden-Arten (Coleoptera, Carabidae) Ungarns (Stand 1991)
A Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 37 (1992) 5- 12 Pécs, 1993 Liste der Carabiden-Arten (Coleoptera, Carabidae) Ungarns (Stand 1991) Sándor HORVATOVICH Horvatovich, S.: A first critical checklist of the species of ground beetles (Coleoptera: Carabidae) of Hungary. Abstract. The paper contains 488 species, 24 subspecies as constant taxa of Hungarian ground beetle fauna. Further 25 species have only uncertain localities in Hungary. A map of the well-known areas is given. The points of view of the checklist are discussed. Über die Carabidenfauna einiger Mitteleuropäischen Länder wurden schon Inventarverzeichnisse in den letzten zwanzig Jahren publiziert. Die Liste der Carabiden-Arten von Tschechoslowakei wurde im Jahre 1984 (Pulpán, J. und Hûrka, К) und dieselbe von der ehemaligen DDR im Jahre 1989 (Müller-Motzfeld, G., Hieke, F., Wrase, D. W., Jaeger, В. und Arndt, E.) veröffentlicht. Eine solche Liste über die ungarische Laufkäferfauna ist bis jetzt noch nicht herausgekommen. Das Buch von E. Csiki (1946) beschäftigt sich mit den Laufkäfern des ganzen Karpaten-Beckens und enthält noch keine Meldungen aus Ungarn über eine Reihe von Arten. Während der Zeit von 1946 wurden mehrere ungarische Gebiete von carabidologischen Hinsicht gründlich erforscht und einige Dutzende für Fauna Ungarns neue Arten entdeckt. Die Karte zeigt uns die Gebiete, deren Laufkäferfauna systematisch erforscht und bearbeitet wurde. Es handelt sich um insgesammt nur 19 Gebiete. In die Liste werden nur die Arten aufgenommen, deren Vorkommen im heutigen Ungarn durch Belegexemplare gesichert ist. Daneben werden 25 Arten bzw Unterarten genannt, deren Nachweis für Ungarn fraglich ist (???). In einem Fall (Plocionus pallens) (Fabricius, 1775) obwohl das Belegexemplar bekannt ist, wurde die Art als fraglich für Ungarn gemeldet, weil es um einen tropischen Kosmopolit handelt, der nur einmal in der Umgebung von Stadt Pápa gefunden wurde. Die Reihenfolge dér Gattungen folgt die Systematik, während in einer Gattung verwende ich alphabetische Ordnung. In der Liste sind auch die wichtigsten Synonime aufgenommen. Alle in der Liste berücksichtigten Arbeiten befinden sich in dem Literaturverzeichnis. Insgesammt sind 488 Arten und 24 Rassen für die ungarische Carabidenfauna nachgewiesen. Die Liste der Carabiden-Arten undUnterarten Ungarns 1. Cicindela arenaria Fuesslin, 1775 ssp. viennensis Schrank, 1781 2. campestris Linnaeus, 1758 3. germanica Linnaeus, 1758 4. hybrida Linnaeus, 1758 ssp. s. str. 5. lunulata Fabricius, ssp. nemoralis Olivier, 1790 6. silvicola Dejean, 1822 7. soluta Dejean, 1822 (=soluta pannonica Mandl, 1935) 8. Calosoma inquisitor (Linnaeus, 1758) 9. maderae (Fabricius, 1775) ssp. auropunctatum (Herbst, 1784) 10. reticulatum (Fabricius, 1787) 11. sycophanta (Linnaeus, 1758) 12. Carabus arcensis Herbst, 1784 ssp. s. str. (=arvensis Herbst, 1784) 13. auratus Linnaeus, 1761 14. auronitens Fabricius, 1792 ssp. kraussi Lapouge, 1898 15. cancellatus Illiger, 1798 ssp. s. str. ssp. emarginatus Duftschmid, 1812 ssp. duras Reitter, 1896 ssp. ungensis Csiki, 1906 ssp. tibiscinus Csiki, 1906 16. clathratus Linnaeus, 1761 ssp. auraniensis G. Müller, 1902 17. convexus Fabricius, 1775 ssp. s. str. (=ssp. kiskunensis Merkl et Ádám 1986) 18. coriaceus Linnaeus, 1758 ssp. s. str. ssp. praeillyricus Szél, in litt, ssp. pseudoragifer Sokolar, 1906 ssp. rugifer Kraatz, 1887 19. glabratus Paykull, 1790 ssp. s. str. 20. granulatus Linnaeus, 1758 ssp. s. str. 21. hampei Küster, 1846 ssp. ormayi Reitter, 1896 22. hortensis Linnaeus, 1758 ssp. s. str. 23. hungaricus Fabricius, 1792 24. intricatus Linnaeus, 1761 ssp. s. str. 25. irregularis Fabricius, 1792 ssp. s. str. 26. linnei Duftschmid, 1812 ssp. s. str. ssp. transdanubialis Kenyéri, 1983 27. marginalis Fabricius, 1794 28. montivagus Palliardi, 1825 ssp. blandus Frivaldszky 1865 29. nemoralis O.F. Müller, 1764 ssp. s. str. ??? nitens Linnaeus, 1758 30. nodulosus Creutzer, 1799 31. obsoletus Sturm, 1815 ssp. s. str. 32. problematicus Herbst, 1786 ssp. s. str. 33. scabriusculus Olivier, 1795 ssp. s. str. ssp. lippi Dejean, 1826