Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 27 (1982) (Pécs, 1983)

Muzeológia - Hárs Éva: Beszámoló a Baranya megyei Múzeumok 1982. évi munkájáról

290 HARS ÉVA ab, durch je zehntägige Erfahrungsexkursionen von Forschern. György Sarosácz nahm anläßlich seiner Zagraber Reise am 29. Kongreß der jugoslawischen Folkloristen teil, wo er einen Vortrag hielt. Wir veranstalteten die Ausstellungen „Ungarische Kunst 1895-1980" und „Die Achten und Aktivisten" in Ma'mö, Osiek, Beograd und Zagrab, in Zusammen­arbeit mit der Ungarischen Nationalgalerie. Im Auf­trage des Ministeriums für Kultur stellten wir Er­zsébet Schaárs Komposition „Die Straße" in der Biennale in Venedig auf. Eine Zsolnay-Keramikaus­stellung haben wir anläßlich der Ungarischen Wo­che 'n Hamburg veranstaltet, und wir nahmen an der Gestaltung der österreichischen Severinus-Aus­stellung mit der Leihgabe von Material teil. Auch an der Organisierung des Pécser Programmes des IL Internationalen Archäologen- und Studentenkon­ferenzes nahmen wir teil. Wir empfingen mehrere ausländischen Forscher, wickelten einen erfolgreichen Ausgabentausch ab; auf diese Weise vermehrte sich unsere Bibliothek um cca. 600 Exemplare. Weiterbildung Zwei Museologen- und zwei Restauratorenkolle­gen führen ihr Studium weiter. Mehrere Restaura­toren nahmen an einer Weiterbildung in Form eines Lehrganges teil. Wir organisierten Sprachlehrgän­ge für Fortgeschrittene in englischer und deutscher Sprache. Wir veranstalteten in diesem Jahr zwei ständige und mehrere provisorische und Wanderaus tellun­gen, die an 62 verschiedenen Orten dargeboten wurden. Unsere Ausstellungen wurden insgesammt von 927 946 Besuchern besichtigt. Hauptindizes unserer wirtschaftlichen Arbeit Unser Etat war 12, 500 000,- Ft Vorangeschlagene Geldeinnahme: 833 000,- Ft Für Fachaufgaben verwendetes Kredit: 4 500 000,- Ft Für Renovierung und Instandhaltung: 7 000 000,- Ft Lohnasugaben: 4 616 000,- Ft

Next

/
Thumbnails
Contents