Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 26 (1981) (Pécs, 1982)
Történettudomány - Rövid közlemények
162 RÖVID KÖZLEMÉNYEK Eie Internationalist: István Bíboros (1895=1973) István Biboros geriet im dritten Jahr des ersten Weltkrieges in Gefangenschaft, im Gefangenenlager machte er sich mit der revolutionären Bewegung bekannt und tritt 1919 in die Rote Sowjet-armee ein. Er nahm an den Kämpfen des Bürgerkrieges teil und bekleidete hohe Posten. Im Jahre 1921 kam er nach Ungarn zurück. Nach der Befreiung des Landes arbeitete -er im Verwaltungswesen. 1947 ist Sekretär der Grundorganisation der Ungarischen Kommunistischen Partei in Sásd. 1948 wird er in den Ruhestand versetzt, aber nach der Gründung des Rätesystems beginnt er wieder zu arbeiten und ist bis 1964 im Ratsapparat tätig. Der Verfasser legt einige Dokumente des bewegten Lebens des István Biboros vor. Vajda Józseí