Janus Pannonius Múzeum Évkönyve 22 (1977) (Pécs, 1978)

Természettudományok - Uherkovich Ákos: Adatok Baranya nagylepkefaunájának ismeretéhez VIII. Mecseki karsztbokorerdők nagylepkéi (Lepidoptera)

72 UHERKOVICH ÁKOS Angaben zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna des Komitats Baranya VIII. Makrolepidopteren der Mecseker Flaumbuscheichenwälder (Lepidoptera) ÁKOS UHERKOVICH Der Autor forscht seit 1964 die Makrolepidop­terenfauna des Mecsekgebirges. Ein Teil seiner Untersuchungen wurde in den Flaumbucheichen­wäldern der Misina— Tubes Gruppe durchge­führt, in Rusco — Ото —Quercetum (Horv. 46) Soó 71 und Inulo spiraeifoliae —Quercetum pu­bescentis Soó et Borhidi 71 Pflanzenassoziationen. Änliche Assoziationen können auch auf dem Ge biete des Villányer Gebirges festgestellt werden, wo er schon früher sammelte (Uherkovich 1975, 1976b). Er stellte fest, nachdem er die Makrolepi­dopterenfauna der zwei Flaumbucheichenwälder verglichen hatte, dass der Änlichkeitsindex (der Jaccard-Coeffitient, /. Balogh 1958) für Tagfalter Ja 0 = 78,0 und für Heterocera Ja 0 = 62,6 bet­rägt. In den letzten Jahren ist eine Verarmung der Makrolepidopterenfauna festzustellen, er nimmt an, dass es durch die Umweltverschmut­zung der Stadt hergerufen ist. Er sammelte in den Flaumbucheichenwäldern insgesammt 355 Makrolepidopterenarten, wäsentlich weniger, als im Villányer Gebirge. Dennoch konnte er einige im ganzen Lande seltene oder nur lokal verbrei­tete Arten feststellen, so wie z. B. Jolana jolas O., Scopula subpunctaria H.-Sch., Eupithecia abbre­viata Steph., E. lariciata Frr., Discia conspersa­ria Schiff., Ophiusa algira L., Ephesia nympha­goga Esp., Autographa jota L., Eutelia adülatrix Hbn., Chersotis multangula Schiff. Bei Aufzählung der Arten gibt er die Zahl der gesammelten Exemplare bekannt (bei den Hete­roceren) bzw. den relativen Dominanzwert (bei) den Tagfaltern).

Next

/
Thumbnails
Contents