Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1967) (Pécs, 1968)
Helytörténet - Fancsovits, György: A JPM helytörténeti osztályának feladatairól
HELYTÖRTÉNETI OSZTÁLYUNK FELADATAI 205 Über die Aufgaben der Ortsgeschichtlichen Abteilung des Janus-Pannonius Museums GY. FANCSOVITS Die Mitteilung beschäftigt sieb mit der Problematik der ortsgeschichtlichen Muséologie. Über die Orttsgeschiohte bziw. artsgasdhiohtliche Muséologie stellt der Verfasser fest, daß sie zwei Aspekte, eiinen engeren und einen breiteren Inhalt aufweist. Die sich historisch entwickelnde gesellschaftliche Arbeitsteilung kann man an einem Ort. bzw. als wirtschaftlichen und sozialen Komplex von geschichtlichem Standort aus betrachten. All das bezieht sich auch auf den Sammelikrais der Geschichtsimuseologie. Die ortsgeschiChtMche Abteilung des Janus — Pannonius — Museums sieht ihre spezielle Aufgabe eben darin, daß sie' die cirtsgefoundenen, für diese Gegend charakteristischen, vorn allgemeinen abweichenden historischen Denkmäler semmelt und registriert und bearbeitet. Die ortsgeschicihtliche Abteilung des Janus — Pannonius—Museums interessiert sich in erster Linie für dais 19. und 20. Jh. Im Mittelpunkt seiner Forschung steht die Arbeiterbewegung. Seine Sammel-, Bearbeitungs- und Registrationstätigikeit läuft nach einem thematischen System. Es konzentriert die Sammelarbeiit auf jene Gegenstände, die eine historische Qualität aufweisen. In der Registration unterscheiden wir schriftliches Material oder für die Ortsgeschichte charakteristische und wichtige Kunstgewerbegegenstände. 'In unserem Besitz beifinden sich Erinnerungen, Tagebücher, Bearbeitungen usw. Die Mitteilung beschäftigt sich weiterhin mit dem Problem der geschichtlichen Muséologie und der Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse. Der Verfasser stellt fest, daß die Demonstration der ihisitorischen Qualität der Gegamstäde — über andere Möglichkeiten hinaus — in Ausstellungen verwirklicht werden kann. Diese Möglichkeit wird auch ausgenutzt. Eine Ausstellung kämm die wichtigen Züge eines historischen und sozialen Prozesses darstellen. Die ortsgeschichtliche Abteilung des Janus. — Pannonius—Museums baut neben den fortdauernden inneren Arbeiten auch weitreichende Bezüge aus. Es sucht die Möglickeit der Zusammenarbeit mit anderen gesellschaftswissenschaftlichen Institutionen . Die Abteilung unterstützt auch die wissenschaftliche Farschungsarbait, indem sie Bibliographien und thematische Indexe zusammenstellt.