Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1966) (Pécs, 1967)

Néprajztudomány - Danó, Imre: A termelőszövetkezetek néprajzának kutatása

74 DANKÖ IMRE Ethnographische Forschungen in den landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften I. Dankó Zur Zeit der Bildung der sozialistischen Land­wirtschaft wurde auch in Ungarn unter dem Einfluss sowjetischer Forschungen mit der Un­tersuchung der Lebensweise, Kultur der sozialis­tischen Bauernschaft begonnen. Als Resultat die­ser Forschungen entstanden mehrere wichtige Beschreibungen. Später aber, nach der vollen Kollektivisierung des Landes, nach dem Siege der gesdlsdhaftlichen Umwälzung, das Entste­gen die entlhnographischen Untersuchungen zu­rück. Heutzutage weist unsere gesellschaftliche Entwicklung zur Bildung einer einheitlichen kol­lektiven Bauernschaft hin. In dieser Entwick­lungsperiode ist es besonders wichtig mit einer ethnographischen Forschungsarbeit höheren Ni­veaus, die die jetzige Lag e der gesselschaftlichen Entwicklung widerspiegeln könnte, zu beginnen. Die vorliegende Arbeit zählt die für das neue Leben der Kollektivbauern am meisten kenn­zeichnenden Eigentümlichkeiten auf: die Orga­nisiertheit, Verbreitung und Anwendung der Arbeiterlebensform und Errungenschaften der Zivilisation, den Aufstieg der Kultur, die Ent­wicklung von der produzierenden zur konsum­mierenden Lebensform, die neue Gestaltung des Bewusstseins, die ethnographischen Beziehungen der gesselschaftlichen Umwälzung, das Entste­hen und die Verbreitung der gemischten Lebens­weise. Der Verfasser weist auf die Veränderung der Siedlungen, Bauart, — der inneren Gestal­tung der Wohnungen hin, beschreibt die Verän­derungen, die aus der inneren Ordnung der LPG hervorgehen. Es entstand eine Umwälzung in den Arbeitsgeräten, Tierarten und Produkten, interessant gestaltete sich die Tätigkeit der Ne­benbetriebe, sowie die der zur LPG gehörenden Handwerker. Er betont die wichtige Rolle des einzelnen Menschern in der kollektiven Wirtschaft, und die Wichtigkeit der Forschung von psicho­logischen Fragen. Seine Zusammen fassung möchte eine Information und Hilfeleistung zur weiteren ethnographischen Untersuchungen bie­ten, die sich auch die Erfolge der Betriebsorga­nisation, Ökonomie, Agrotechnik, Statistik und anderer Wissenschaften tsützen könnte. Zum Schluss spricht er von der Anwendbarkeit spe­zieller, ethnographischer Forschungsmethoden. Die mündliche Überlieferung ist in diesem ethnographischen Forschungsgebiete ebenso wichtig, wie anderswo. Zur Gründlichkeit und Erleichterung der Forschungen schlägt der Ver­fasser vor, dass die Forscher sich zuerst an die Entstehungsgeschichte der LPG-s wenden. Das historische Erschliessen der Probleme an sich trägt einen Informationscharakter.

Next

/
Thumbnails
Contents