Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1965) (Pécs, 1966)
Muzeológia - Beszámoló a Baranya megyei múzeumok 1965. évi működéséről
Á BARANYAI MUZEUMOK 1965. ÉVI MŰKÖDÉSE 351 in Komló : 31. Alte ungarische Waffen. Emtsipercbend dem reichem Programm wuchs aucih diie Zahl der Interessenten im Jähire 1965. Die ständige .archäologische Ausstellung besichtigten 12 156 'Mann, die ständige ethnographische Ausstellung »Die Völker der Baranya« 11 057, die ständige naturwissenschaftliche Ausstellung 4841, die Zsolnay — Keramische Ausstellung 63 296, das romanische Lapidarium 5952, die spät-irömisebein Gräbarbauten 10 501, die Bildergalerie moderner ungarischer Malerei 7152. Die ständigen Ausstellungen klömmen eine Besuch er zaihl vom 135 956 Mann vermerken.. Die zeitlichen Ausstellungen suchtein 49 369 Interessanten auf. Unsere Ausstellungen in Mohács, Péesváriad und Komló im Rialhimen der Baranyaer Sonntage besiichtigtem noch 'weitere 17 056 Gäste. Dde Gedenkausstellung im Nagypeteird hatte 170 Besucher. Die im Jahre U964 —1965 verfertigtem und veranstalteten Wiamderausistellumgein wurden lim iLaufe des Jahres in 28 Ortschaften gezeigt und hatten 19 985 Besucher. Alles zusammengezählt, hatte das Museum Jamus Panmcnius 1965 225 536 Besucher. Auch dieses Jahr veranstalteten wir mit einem reichen Programm dein Muiseums^Monait, der uns gute Möglichkeiten ziur Volksbildung bot,. Diesmal lhalbem wir drei Gedenktafeln angebracht '(die von Béla Bartók und Béla Vikar in Pécs, die von Sándor B'äkisiayim Niagypetierd). Wir hielten Vorträge, oirgianisienten ganisiarten Feiern, zeitliche Ausstellungeim, von deinen die Ausstellung »Unsere nationalen Schätze«, die zwar mur fünf Tage 'offenstand, die meisten Besucher hatte (9791). Wir machten Versuche auch mit anderen neuen Forimen der Volksbildung (Wettbewerb zur Lösung vom musaologiscbem Problemen dm der Tageszeitung (Dunántúli Napló, Woche der Kunsitdeinkimäler in derselben Zeitung und im Rundfunk vom Pécs, imiuseologisicher Wettbewerb für die Schüler der Ofoarschuleim von der Stadt und dem Komitiat). Die bedeutendste Veranstaltung des Museumimoinats war die Eröffnung des neuen Museum-gebäudes im Mohács und seilmer neuem, ständigem Ausstellung. Vom Bedeutung war tauch die Eröffnung des Doirfmuseums im Tormás und seiner ständigen Ausstellung im Rahmen einer Sitzung für Heimatskunde. Aniässli'Ch der Eröffnung des Museums in Mohács veranstalteten wir win der» dortigem LPG eine Museums tagung für LPG-Bauern. Die verschiedenem Veranstaltungen ahlässlich der vielpropiagierten Museumirnonats zogen viele Besucher am sich. Im Rahmen dieses Museumirnonats Ikommtem inigesamt 74 714 Interessenten für Ausstellungen herangezogen werden. Im '217 Fällen führten unsere Mitarbeiter die Besucher durch die Ausstellungen. Kreis der Museumfreunde Der Kreis dar Museumlfireunde Pécs—Baranya entfaltete 1965 eine steinigende Tätigkeit. Die Museumstrundsohrift, von der 1965 vier Nummern erschienen, hatte 147 Abonnentemi. Die Mitglieder das Kreises dar Museumfreumde hildein ein Fumdeinmeldungsinetz und entfalten bei den Veranstaltungen dies Museums eine waitllaufende Propagandatätigkeit. Die Museen im Komitat Baranya. In der Tätigkeit der Museen, orîtsgeschiehtlichen Sarnimlungen und Ausstellungen brachte das Jahr 1965 mehrere wichtige Veränderungen. Das Museum MKamizsay Dorottya.« in Mohács bekam iim Laufe sednes viarziigijähirigein Bestehens aim Д'6-iten Juli im dar Person des Etmogiraphen György Sarosácz das erstemal einem Fachmann als Mitarbeiter. Das Saimmlumgsmaterial des Miusiauims besteht laus 8106 Gegenständen. Alm 31-tem Oktober wurde eine grosse ständige Ausstellung »Bilder laus der Vergangenheit vom Mohács« er öffnet. Die Besucherzahl betrug 2103 Mamin. Ein Teil des Materials des Museums »Zrínyi Miklós-« in Szigetvár befändet sich noch immer im Pécs, im Museum Janus Pannonius. Das Siamsmlunigstmaterial besteht aus 4876 Gegemständen. Die Rekonstruktion des Museums lief 1965 weiter, aber infolge des Raummangels konnte mur wenig getain werden. Die Ausstellung des Museums besichtigten 1965 49 037 Mann. Das Museum in Komló bewahrt im dar Verwaltung vom József Kutnyânszky '2788 Gegenstände. Seine ständige Ausstellung besichtigtem 1965 2581 Besucher. Die ständige Ausstellung in Pécsvárad hatte 1965 9107 Besucher. Es wurde mit der Umgestaltung der Aussteülung im ein Museum begonnen, da aber die Räume der Burg anderen Zwecken dienern, konnten nur die ersten Schritten dazu getan iwertden. Die verschiedenen Ausstellungen in der Burg von Siklós ihattam auch 1965 viele Besucher. Insgesamt 129 738 Manin. Auch hier wäre es arwünischensweirt, die ständige Ausstellung in ein Museum umzugestalten. Solche Ansprüche stellt nicht nur der steigernde Fremdenverkehr, sondern auch die reiche historische Vergangenheit sowie das bunte ethnographische Bild vom Siklós und der Umgebung. Die Ausstellung »Ormánság« im Sellye war vorübergehend in drei kleinem Räumen des Gemeinderates untergebracht, am Ende des