Janus Pannonius Múzeum Évkönyve (1957) (Pécs, 1957)
Diószegi Vilmos: A bukovinai székely boszorkány kapcsolata az állatokkal
A BUKOVINAI SZÉKELY BOSZORKÁNY 69 Ennyiben szándékoztunk bemutatni a boszorkányok kapcsolatát az állatvilággal. Aláhúzzuk: nem idéztük idevágó gyűjtésünket a maga egészében s nyilvánvaló, hogy van egy sor olyan hiedelem is. amit nem regisztráltunk még. Ezzel a közleménnyel csupán fel szeretnénk hívni a figyelmet részint az áttelepült bukovinai székelyek gazdag hitvilágára, részint a boszorkány képzetkör eme sokrétű hiedelemcsoportjára. Diószegi Vilmos Die Verbindungen der Székler Hexe aus der Bukovina mit den Tieren Die an die Hexen geknüpfte Vorsteliungsgruppe ist eine der bedeutendsten und am weitesten verzweigten Glaubensikreise des ungarischen Volksglaubens, und gerade im einzelnen solchen ethnischen Gruppen wie es zum Beispiel die aus der Bukovina übersiedelten Székler sind, deren Glaubenswelt auch heute noch lebendig ist, knüpft sich an ihre Person eine besonders grosse Anzahl dieser Glauben. In dieser Studie beschäftigen wir uns mit einem Teil unserer Sammlung ihrer Hexenvorstellungen, dem Vorstelllungskreis ihrer Verbindung mit den Tieren. Unseren Stoff haben wir im Kreise der auf dem Gebiete des Komitats Baranya lebenden Ansiedler aus der Bukovina seit 1949 fortlaufend gesammelt. Die von den Székiem aus der Bukovina für Hexen gehaltenen Personen leben auch iheute, oder lebten jedenfalls in den vergangenen Jahrzehnten, arbeiteten wie alle anderen, Ibesassen Ehegatten und Familie. In ihrer äusseren Erscheinung unterschieden sie sich von anderen, indem sie ihre Blusen, Hemden und Röcke verkehrt trugen. Den Angaben nach unterhielten die Hexen weitverzweigte Verbindungen mit verschiedenen Tieren, darunter z. B. mit dem Frosch von dem sie meinten, er sei eigentlich der Teufel der Hexe. Es gehörte unter ihre Machinationen die Pferde und Kühe zu behexen und es leben viele Andenken in der Glaubensiwelt der Székler, die die auf verschiedene Weise herbeigeführte Behexung der genannten Tiere schildern, gleichzeitig sind ihnen aber auch zahlreiche Methoden bekannt, die zur Abwehr der Behexung dienen.