Schőn Mária: Hajósi sváb népi elbeszélések - Cumania könyvek 4. (Kecskemét, 2005)

Szómagyarázatok

Fuhr, Fihr Fuatrasch Fuir Gaeischt ’s gait ischt gar gasei Gaus, Geis geal geann geatt? Gfliglputztag gi / die (healfa) gia: gib, gaischt, gait, Plural: geand. Geamma. Hat gia. glitzka glitzked gotzeg graeid s Grias gruaba gruna gschaid gscheacked gstat, gstet Gule s Gwaisch (Singular) (G)waihschait s Gwiehe gwiehis Zuig / Sach ha ha-a haara haeileg ha ma Hand handa hat, hau: han, hascht, hat, Plural: haud. Ha ma. Hat ghätt. (ma) häb hälenga hat Furche, Furchen Halmfutter Feuer Geist. Gespenst es gibt ist alle kann sein, vielleicht Gans, Gänse gelb 1. gern 2. gewöhnlich, oft gel? nicht wahr? Vorbereitungstag für die Hochzeit um zu (helfen) geben: gebe, gibst, gibt, Plural: geben, gebt. Geben wir. Hat gegeben, glänzen glänzend einzig deutlich Hier: Blasenentzündung ruhen, sich ausruhen genesen 1. gescheit 2. sehr Hier: sommersprossig langsam Hahn Stoppeln geweihtes Scheit, Holzplatte vom Ostersamstag geweihter Gegenstand geweihte Gegenstände da, hier nein sich prügeln 1. gläubig 2. heilig hat man, haben wir Hund hier unten halt (Modalpartikel) haben: hab, hast, hat, Plural: haben, habt. Haben wir. Hat gehabt. (man) habe 1. leise 2. geheim 1. hart 2. schwerlich 423

Next

/
Thumbnails
Contents