Bárth János szerk.: Cumania 18. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2002)

Etnográfia - Bihar Mária: Fóliás kertkultúra Kunszálláson

414 Mária Bihar FOLIENGÄRTEN IN KUNSZÁLLÁS - Auszug ­Der Anbau von Frühgemüse ist einer der wirtschaftlich lohnendsten Zweige des Gemüseanbaus. Im Jahre 2000 wurde in 37680 ungarischen Gärten, auf insgesamt 2653 Hektar Land Frühgemüse angebaut. In der vorliegenden Arbeit stellt die Autorin den Lesern die blühenden Foliengärtnereien ihres Heimatdorfes, Kunszállás vor, welche sie mit den landwirtschaftlichen Grundlagen der Folien­wirtschaft und deren historischen Vorgängern ergänzt. Als Gesichtspunkt der Arbeit hat sie die Frage der Arbeitergruppen und die der Arbeitsorganisation gewählt. Mária Bihar führte in Kunszállás, in dem benachbarten Fülöpjakab, in Vereb bei Bugac-Felsömonostor und in Galambos, dem 11.Bezirk von Kiskunfélegyháza Forschungen durch. Ein bedeutender Teil der Bevölkerung von Kunszállás und der Sanddünen zwischen der Donau und der Theiss beschäftigt sich mit Foliengärten, dies hat die Autorin zur Erforschung dieses Themas angespornt. In Kunszállás haben alle Einwohner mit dem Bewirtschaften von Foliengärten zu tun: als Familienmitglieder, Gelegenheitsarbeiter oder auch nur als unmittelbare Verbraucher. Die während der Forschung auftauchenden immer neueren Fragen über­zeugten sie davon, dass es sich hier um eine Erscheinung handelt, die weitere Themenkreise mit sich bringt, so z.B. die Geschichte des Frühgemüseanbaus, die möglichen Vorgänger der Foliengärten, die Schwarzarbeit, die Untersuchung der Grosshandelgemüsemärkte. Bei der Forschung hat sich Frau Bihar vor allem auf den warenproduzierenden, frühen Gemüseanbau konzentriert, daneben konnten aber die verschiedenen For­men des selbständigen Gartenanbaus auch nicht ausser acht gelassen werden. Es ist ein schweres Unternehmen die Wurzeln einer mit ethnograpischen Methoden noch wenig untersuchten, erst ein paar Jahrzehnte alten Erscheinung zu suchen. Vom selbstversorgenden Gartenanbau (im Küchengarten oder auf dem Acker) führt der Weg zum gewerbemässigen waren-produzierenden Gartenanbau und damit auch zu den Foliengärten.

Next

/
Thumbnails
Contents