Bárth János szerk.: Cumania 17. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 2001)

Wicker Erika–Kustár Rozália–Horváth Attila: Régészeti kutatások Bács-Kiskun megyében (1990–1995)

126 Wicker Erika-Kustár Rozália-Horváth Attila ARCHEOLOGISCHE FORSCHUNGEN KOMITAT BÁCS-KISKUN (1990-1995) - Auszug ­Im Band 12 der Cumania (1990) wurde die Arbeit von H.Tóth Erika mit dem Titel Archeologische Forschungen von vier Jahrzehnten im Komitat Bács-Kiskun (1949-1989) publiziert, in der die Autorin - anhand von Ausgrabungsberichten und Forschungen in Datenbanken - die Daten 432 archeologischer Fundstätten des Komitats Bács-Kiskun veröffentlichte. Als Fortsetzung dieser Arbeit werden hiermit die Ausgrabungsstätten zusammengefasst, die durch die archeologischen Forschungen des Komitats zwischen 1990 und 1994 bekannt geworden sind. Ihre Zahl wurde im grossen Maße durch die Fundstätten erhöht, die beim Bau der Autobabn M5, bzw. bei den Forschungen in der Umgebung von Kalocsa entdeckt wurden. Die Autorin versuchte der Form nach dem ersten Teil zu folgen, diese Fortsetzung beachtet strukturell jedoch andere Prinzipien. Die Fundstätten werden zwar nach archeologischen Epochen aufgezählt, ihre detaillierte Beschreibung erfolgt aber in alphabetischer Ordnung der Siedlungen. Nach Möglichkeit werden nicht nur die Berichte über die Ausgrabungen, sondern auch die Literatur der eventuellen Bearbeitung bekanntgegeben.

Next

/
Thumbnails
Contents